
Dr. Jörn BringewatRechtsanwalt | Partner
E-Mail: Bringewat@vbvh.de
Seit Beginn des Studiums liegen die Interessen von Jörn Bringewat im Bau- und Umweltrecht. Beschränkte sich seine Tätigkeitsbereich zunächst auf den Immobiliensektor, hat er folgerichtig den Weg in die Erneuerbaren Energien eingeschlagen und seine Expertise so ganzheitlich erweitert. Nach mehrjähriger leitender Tätigkeit in der Energieversorgung hat er sich entschlossen, seine gesamten Kenntnisse in die Rechtsberatung bei von Bredow Valentin Herz einzubringen. Herr Bringewat veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge und ist als Referent tätig. Zudem ist erMitherausgeber und regelmäßiger Autor des Offenen juristischen Informationsprojekts (jurOP – www.jurop.org), einem auf die Bereiche Energie, Bau und Umwelt fokussierten juristischen Fachblog. Seit Januar 2019 ist Herr Bringewat assoziierter Partner, seit Juli 2020 Partner bei von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte.
Werdegang
- Seit Juli 2020: Partner bei von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte
- Seit Januar 2019: Assoziierter Partner bei von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte
- Seit Januar 2018: Rechtsanwalt bei von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte
- Seit 2019: Lehrbeauftragter für Öffentliches Baurecht an der Hochschule21, Buxtehude
- Seit Oktober 2013: Lehrbeauftragter an der Leuphana Universität Lüneburg für Öffentliches Baurecht
- Seit April 2012: Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes im Niedersächsischen Justizministerium
- April 2015 bis Dezember 2017: Leiter Recht bei Greenpeace Energy eG und Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Bau- und Umweltrecht sowie Energierecht
- Zwischen 2010 und 2016: Lehrbeauftragter an der Leibniz Universität Hannover und der Technischen Universität Darmstadt für Verwaltungs- und Verfassungsrecht bzw. Öffentliches Baurecht
- 2010 bis 2015: Rechtsanwalt in auf Immobilien- und Energierecht spezialisierten Kanzleien mit Schwerpunkt im Bau- und Umweltrecht sowie Syndikusrechtsanwalt in einem Projektierungsunternehmen der Erneuerbaren Energien
- Promotion: „Geltungsverlust von Normen und Verfügungen des öffentlichen Baurechts im Spannungsverhältnis von Recht und Wirklichkeit“, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2012
- Zulassung als Rechtsanwalt 2010
- Referendariat in Hannover und Valletta/Malta
- Studium der Rechtswissenschaften in Hannover
Fremdsprachen: Englisch
Mitglied im juristischen Beirat des Bundesverband WindEnergie e.V.