Cornelius Lüpkes Interesse gilt gesellschaftlichen Transformationsprozessen und deren rechtlicher Umsetzung.
zum BeitragvBVH wird in den nächsten drei Jahren an einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Forschungsprojekt zur Stärkung von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften als Promotoren der Energiewende mitwirken.
zum Beitragzur Veröffentlichung
zur Veröffentlichung
Bundesverband WindEnergie e.V. - 17. August 2023 - Online Seminar
zum Beitragzur Veröffentlichung
Am 1. Juli 2022 tritt die vom Bundestag am bereits 28. April 2022 beschlossene Absenkung der EEG-Umlage in Kraft.
zum BeitragSeit 1. Januar 2020 müssen Betreiber von Biogasanlagen, die Gärrückstände erzeugen und über keine eigenen Aufbringungsflächen verfügen
zum BeitragIm Kampf gegen das vermeintliche Übel „Windkraftanlagen“ wählen die Gegner jüngst abseits der Rechtsbehelfe gegen die Betriebsgenehmigungen den Weg über das Zivilrecht
zum Beitragzur Veröffentlichung
zur Veröffentlichung
zur Veröffentlichung
Regelt der Netzbetreiber die Einspeisung einer EEG-Anlage ab, stellt sich stets die Frage, ob die infolge der Abregelung entstandenen Verluste entschädigt werden oder nicht.
zum Beitrag