Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften als Promotoren der Energiewende – vBVH unterstützt Forschungsprojekt

28.04.2023Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften als Promotoren der Energiewende – vBVH unterstützt Forschungsprojekt

zum Artikel

04.01.2021Neuigkeiten in eigener Sache: Katrin Antonow wird Counsel

zum Artikel

13.11.202010. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik

zum Artikel

03.07.2020Betreiberleitfaden für den Betrieb gewerblicher Photovoltaikanlagen erhältlich

zum Artikel

29.11.2019Bitte nicht wundern: Neuigkeiten bei den Stromsteuer-Formularen

zum Artikel

27.11.2019Das Jahresende naht: Wer noch was tun muss und wer sich zurücklehnen kann

zum Artikel

25.11.2019Endlich weg mit dem Deckel? – Förderstopp für Solaranlagen soll entfallen

zum Artikel

30.10.2019Novelliertes Energiedienstleistungsgesetz bald in Kraft – Rolle rückwärts beim Energieaudit

zum Artikel

28.10.2019Förderstopp für Solaranlagen entfällt

zum Artikel

17.09.2019Deckel für Flexprämie ist erreicht – Zeit um was genau noch zu tun?

zum Artikel

29.07.2019Strom- und Energiesteuerreform: Jetzt wird’s ernst!

zum Artikel

02.05.2019Dritte Gemeinsame Ausschreibung für PV und Wind – Und der Trend setzt sich fort.

zum Artikel

25.02.2019Entwicklung der Stromsteuerreform und neue Vorgaben zu Meldepflichten nach EnSTransV: Updates zum Thema Strom- und Energiesteuer

zum Artikel

11.02.2019Wieder mal Änderungen bei den Meldepflichten: Nutzung des Webportals für Meldungen nach EnSTransV seit diesem Jahr verpflichtend!

zum Artikel

02.11.2018Newsletter III.2018

PDF ansehen

31.10.2018Das Stromsteuer-Karussell dreht sich – weitere Gesetzesnovelle in Sicht!

zum Artikel

23.10.2018Stell Dir vor, es wird eine Förderung ausgeschrieben und keiner geht hin…

zum Artikel

05.10.2018Berliner Wirtschaftsgespräche zu Gast bei vBVH: Frühstücksgespräch zu Strompreiskomponenten

zum Artikel

26.09.2018BGH erklärt Windenergie-Entschädigungsklausel der BVVG für unwirksam

zum Artikel

20.08.2018Verschärfte Aufzeichnungspflichten im Energie- und Stromsteuerrecht: Wer ist betroffen und was ist zu beachten?

zum Artikel

07.08.2018Newsletter II.2018

PDF ansehen

25.07.2018Leitfaden Einspeisemanagement 3.0: Was nun?

zum Artikel

21.06.2018Neues von den Meldepflicht-Sanktionen: Clearingstelle EEG|KWKG veröffentlicht Hinweis zu Meldeverstößen – Rechtsprechung weiterhin streng

zum Artikel

28.05.2018Reduzierte EEG-Umlage bei KWK-Neuanlagen in der Eigenversorgung

zum Artikel

16.04.2018Newsletter I.2018

PDF ansehen

12.04.2018And the winner is… – Solaranlagen räumen bei der ersten gemeinsamen Ausschreibung mit Wind ab

zum Artikel

12.04.2018FG Berlin-Brandenburg bejaht Stromsteuerbefreiung für Strombezug in Umspann- und Transformationsanlagen

zum Artikel

27.02.201831. März 2018 - Meldefrist für Privilegierung bei netzseitigen Umlagen nicht verpassen

zum Artikel

29.11.2017Das neue Stromsteuerrecht im Überblick

zum Artikel

28.09.2017Neues Votum Clearingstelle EEG – Keine vorgezogene Inbetriebnahme eines Biogas-BHKW

zum Artikel

15.09.2017Wärmeabgabe ist trotz KWK-Bonus unentgeltlich

zum Artikel

30.08.2017Deins oder Meins - wem gehört die Windenergieanlage?

zum Artikel

21.06.2017Meldepflichten nach der EnSTransV - Wer muss noch?

zum Artikel

22.05.2017Update zur Stromsteuer oder die Jagd nach dem weißen Kaninchen

zum Artikel

19.05.2017Update des Updates zur Stromsteuerbefreiung

zum Artikel

11.05.2017Energie- und Stromsteuermeldungen – Frist am 30. Juni 2017 nicht verpassen

zum Artikel

03.02.2017Die Stromsteuerbefreiung nach § 9 StromStG – Auf Umwegen zurück auf Los

zum Artikel

24.01.2017Meldepflichten für Übergangsanlagen nach dem EEG 2017

zum Artikel

12.01.2017Neues zum Doppelförderungsverbot – Anrechnungsmodell mildert Rechtsfolgen ab

zum Artikel

06.01.2017BVVG-Klauseln: Entschädigungspflicht bei Errichtung von Windenergieanlagen unwirksam

zum Artikel

11.08.2016Neue Rechtsprechung des OLG Schleswig zu Flächennutzungsverträgen bei Windenergieanlagen

zum Artikel

20.07.2016Rückwirkendes Doppelförderungsverbot für 2016 beschlossen – Was Anlagenbetreiber jetzt tun können, um Rückforderungen zu verhindern

zum Artikel

14.07.2016Ein Ende des Streits um § 19 Absatz 2 StromNEV? Gesetzgeber schafft nachträglich fehlende Ermächtigungsgrundlage

zum Artikel

11.07.2016Der Smart-Meter-Rollout kommt: Bundestag und Bundesrat beschließen Digitalisierungsgesetz

zum Artikel

02.05.2016Ein Diskussionsentwurf oder was von der Stromsteuerbefreiung übrig blieb

zum Artikel

26.04.2016Bundesverwaltungsgericht stärkt Position der Deutschen Flugsicherung

zum Artikel

03.03.2016Das Doppelförderungsverbot im EEG 2014

PDF ansehen

03.02.2016Stromsteuer: Ein Schritt vor und zwei zurück

zum Artikel

18.01.2016Achtung: Fristablauf für Meldepflichten für Eigenversorgungsanlagen am 28. Februar 2016

zum Artikel

25.06.2015BGH: Daumen hoch für dezentrale Messkonzepte

zum Artikel

12.06.2015Rechtsgutachten von vBVH zum Repowering von Windenergieanlagen veröffentlicht

zum Artikel

21.05.2015Große Unternehmen branchenunabhängig zur Durchführung von Energieaudits verpflichtet

zum Artikel

05.05.2015Moratorium für Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein geplant

zum Artikel

20.04.2015Aufsatz zum Repowering von Windenergieanlagen in der REE 1/2015

zum Artikel

12.04.2015Kleinanlegerschutzgesetz ante portas

zum Artikel

07.04.2015BMF-Schreiben zur Einschränkung der Stromsteuerbefreiung

zum Artikel

26.01.2015OVG Schleswig: Raumplanung für Windkraftanlagen ist unwirksam

zum Artikel