Veröffentlichungen, Vorträge,
bewegende Themen

Nach Themen filtern:

16. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik
Newsmeldung vom 07.11.2025

16. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik

Webinar

zum Beitrag
Großbatteriespeicher
Vortrag am 03.12.2025 | Osnabrück

Großbatteriespeicher

Dr. Jörn Bringewat

zum Vortrag
Rechtliche Hürden bei Batteriespeichern – Genehmigung, Privilegierung und Co-Location im Fokus
Vortrag am 20.11.2025 | Online

Rechtliche Hürden bei Batteriespeichern – Genehmigung, Privilegierung und Co-Location im Fokus

Dr. Jörn Bringewat

zum Vortrag
Neues von der Stromsteuer: Anstehende Meldepflichten und aktuelle Entwicklungen
Vortrag am 17.11.2025 | Online

Neues von der Stromsteuer: Anstehende Meldepflichten und aktuelle Entwicklungen

Dr. Bettina Hennig

zum Vortrag
Baukostenzuschuss bei Batteriespeichern – Anmerkung zum Beschluss des BGH vom 15.07.2025 – EnVR 1/24
Veröffentlichung vom 04.11.2025

Baukostenzuschuss bei Batteriespeichern – Anmerkung zum Beschluss des BGH vom 15.07.2025 – EnVR 1/24

Dr. Florian Valentin

zur Veröffentlichung
Genehmigung des Biomassepakets durch die EU-Kommission: Was ändert sich für Anlagenbetreiber?
Newsmeldung vom 08.10.2025

Genehmigung des Biomassepakets durch die EU-Kommission: Was ändert sich für Anlagenbetreiber?

Genehmigung des Biomassepakets durch die EU-Kommission: Was ändert sich für Anlagenbetreiber?

zum Beitrag
Zu laut oder tonhaltig – Ansprüche gegen den Hersteller? (Forum 9)
Vortrag am 13.11.2025 | Potsdam

Zu laut oder tonhaltig – Ansprüche gegen den Hersteller? (Forum 9)

Cornelius Lüpke

zum Vortrag
Zu laut oder tonhaltig – Optionen aus genehmigungsrechtlicher Sicht (Forum 9)
Vortrag am 13.11.2025 | Potsdam

Zu laut oder tonhaltig – Optionen aus genehmigungsrechtlicher Sicht (Forum 9)

Clara Kallen

zum Vortrag
PlanTALK: Großbatteriespeicher – Rechtliche Rahmenbedingungen und Praxisbeispiele
Vortrag am 12.11.2025 | Online

PlanTALK: Großbatteriespeicher – Rechtliche Rahmenbedingungen und Praxisbeispiele

Dr. Jörn Bringewat

zum Vortrag
Direktvermarktungsverträge im Wandel: Umgang mit negativen Strompreisen und neuem Redispatch-Regime (Forum 20)
Vortrag am 12.11.2025 | Potsdam

Direktvermarktungsverträge im Wandel: Umgang mit negativen Strompreisen und neuem Redispatch-Regime (Forum 20)

Pavlos Konstantinidis

zum Vortrag
Mieterstrom, GemGV und Energysharing: Ein Überblick über rechtliche Voraussetzungen und Herausforderungen im Lichte der sog. Kundenanlagen- entscheidung des EuGH
Vortrag am 29.10.2025 | Düsseldorf

Mieterstrom, GemGV und Energysharing: Ein Überblick über rechtliche Voraussetzungen und Herausforderungen im Lichte der sog. Kundenanlagen- entscheidung des EuGH

Julia Rawe

zum Vortrag
Das EEG als Grundlage der Windenergievergütung
Vortrag am 28.10.2025 | Berlin

Das EEG als Grundlage der Windenergievergütung

Pavlos Konstantinidis

zum Vortrag
Grünstrombeschaffung für die Industrie: Regulatorische Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen
Vortrag am 13.10.2025 | Hannover

Grünstrombeschaffung für die Industrie: Regulatorische Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen

Dr. Bettina Hennig

zum Vortrag
Großbatteriespeicher: Chance und Herausforderung in Kommunen und Verteilnetzen (Teil 2)
Vortrag am 06.10.2025 | Online

Großbatteriespeicher: Chance und Herausforderung in Kommunen und Verteilnetzen (Teil 2)

Dr. Bettina Hennig und Dr. Jörn Bringewat

zum Vortrag
Ausschluss fehlerhafter Gebote in der Biomasseausschreibung
Veröffentlichung vom 16.09.2025

Ausschluss fehlerhafter Gebote in der Biomasseausschreibung

Veronika Widmann/Tobias Kohrs

zur Veröffentlichung
Klarstellungen und Erweiterungen der Regelungen zur kommunalen Beteiligung an Solaranlagen nach dem EEG
Veröffentlichung vom 02.09.2025

Klarstellungen und Erweiterungen der Regelungen zur kommunalen Beteiligung an Solaranlagen nach dem EEG

Pavlos Konstantinidis | Julia Rawe | Dr. Jörn Bringewat

zur Veröffentlichung
Negative Preise und Erzeugungsspitzen: Neuregelung und Auswirkungen auf Direktvermarktungs-verträge
Vortrag am 24.09.2025 | Berlin

Negative Preise und Erzeugungsspitzen: Neuregelung und Auswirkungen auf Direktvermarktungs-verträge

Pavlos Konstantinidis

zum Vortrag
BESStens informiert: Aktuelle rechtliche Entwicklungen rund um Batteriespeicher
Vortrag am 23.09.2025 | Berlin

BESStens informiert: Aktuelle rechtliche Entwicklungen rund um Batteriespeicher

Dr. Jörn Bringewat und Dr. Florian Valentin

zum Vortrag
BGH-Urteil Baukostenzuschuss – Folgen für Batteriespeicher
Vortrag am 03.09.2025

BGH-Urteil Baukostenzuschuss – Folgen für Batteriespeicher

Dr. Bettina Hennig

zum Vortrag
Für Batteriespeicher darf BKZ nach dem Leistungspreismodell erhoben werden – Was folgt daraus für die Speicherbranche?
Newsmeldung vom 18.07.2025

Für Batteriespeicher darf BKZ nach dem Leistungspreismodell erhoben werden – Was folgt daraus für die Speicherbranche?

BGH

zum Beitrag