Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie hier .

von Bredow Valentin Herz Start
von Bredow Valentin Herz
  • Start
  • Über uns
  • Team
  • Kompetenzen
  • News
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge
  • Kontakt
Sprachauswahl
  • DE
  • EN
  • IT
  • ES
  • FR
Mit vonbredow valentin herz verbinden
© 2022 von Bredow Valentin Herz Impressum
  • Alle anzeigen
  • Jahr
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Referent
    • Dr. Steffen Herz
    • Dr. Bettina Hennig
    • Dr. Florian Valentin
    • Dr. Hartwig von Bredow
    • Pavlos Konstantinidis, LL.M.
    • Veronika Widmann
    • Dr. Jörn Bringewat
    • Vanessa Gläser
    • Carl Bennet Nienaber
    • Dr. Katrin Antonow

Aktuelle Anforderungen im Kontext der Direktvermarktung Dr. Steffen Herz

Assetmanagement von Windparks

Bundesverband WindEnergie e.V.

  • 5. Oktober 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Basiswissen EEG - Grundsätze der EE-Förderung Dr. Bettina Hennig

Bundesverband WindEnergie e.V.

8. September 2022 - Online Seminar

Zur Webseite

Der Rechtsrahmen für Power-to-X - vom Hemmschuh zum Treiber der Entwicklung Dr. Florian Valentin

Power-To-X - Brückentechnologie oder realistische Zukunftsperspektive?

1. VDI-Fachkonferenz

VDI Wissensforum GmbH

  • 28./29. Juni 2022 in Düsseldorf
Zur Webseite

Energierechtliche Rahmenbedingungen Dr. Steffen Herz

Handwerkskammer Potsdam

  • 17. Juni 2021 in Groß Kreutz
Zur Webseite

Stromsteuer im Wind- und Solarpark: Änderungen durch das Osterpaket Dr. Bettina Hennig

node.energy GmbH

  • 3. Juni 2022 - Online-Seminar
Zur Webseite

Dezentrale Stromliefermodelle - Mieterstrommodelle & On-Site-PPA Dr. Steffen Herz

Bundesverband WindEnergie e.V.

  • 23. Mai 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Statusseminar Wasserstoff und Power-to-X Dr. Hartwig von Bredow

Statusseminar Wasserstoff und Power-to-X Webkonferenz

C.A.R.M.E.N. e.V.

  • 17. Mai 2022 - 13:00 Uhr
Zur Webseite

Corporate Green Power Purchase Agreements – Vorstellung Vertragsleitfaden für Unternehmen und EE-Betreiber Dr. Steffen Herz

Marktoffensive Erneuerbare Energien

  • 11. Mai 2022 - Online-Seminar
Zur Webseite

Abschaffung der EEG-Umlage - Was jetzt gilt und was noch zu tun ist Dr. Bettina Hennig

Osterpaket: Abschaffung der EEG-Umlage - Was jetzt gilt und was noch zu tun ist

Bundesverband WindEnergie e.V.

  • 10. Mai 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Osterpaket: Überblick und Bewertung der wichtigsten Änderungen im EE-Stromsektor Pavlos Konstantinidis, LL.M.

Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW)

PDF ansehen

Aktuelle Anforderungen im Kontext der Direktvermarktung Dr. Steffen Herz

Assetmanagement von Windparks

Bundesverband WindEnergie e.V.

  • 5. Mai 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Branchentag EE Berlin/Brandenburg Dr. Bettina Hennig

Podiumsdiskussion: Wirtschaftsstandort Brandenburg - Wie gestaltet sich eine nachhaltige Wertschöpfungskette?

(in einer Diskussion mit Christine Herntier, Sebastian Saule und Clemens Rostock)

  • 28. April 2022 in Berlin
Zur Webseite

Schnellladesäulen - Rechtliche Rahmenbedingungen und Erlöschancen aus dem Treibhausgasquotenhandel Dr. Bettina Hennig , Veronika Widmann

  • 7. April 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Webinar EEG-Novelle 2023 - Wird der Solarbooster jetzt gezündet? Dr. Steffen Herz

Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW)

  • 7. April 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Wind-to-Gas: energierechtliche Rahmenbedingungen Dr. Jörn Bringewat

Windenergie Direktvermarktung und Finanzierung

Bundesverband WindEnergie e.V.

  • 29. März 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Erbschaftssteuer - Neue Hürde für Freiflächenphotovoltaik? Hintergründe und Lösungen Dr. Jörn Bringewat

Bundesverband WindEnergie e.V.

  • 22. März 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Floating- und Agri-PV: Planung nach aktuellem Recht und Fördermöglichkeiten Dr. Jörn Bringewat , Dr. Bettina Hennig

Bundesverband WindEnergie e.V.

  • 15. März 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Grüner Wasserstoff: Überblick über die aktuellen Regularien in Deutschland und des delegierten Rechtsakts der EU– Referent Dr. Florian Valentin

WABinar gemeinsame Arbeitskreise - Thema: "Markthochlauf grüner Wasserstoff in Deutschland"

WAB e.V.

  • 14. März 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Aktuelle Regelungen zur Stromsteuerbefreiung dezentraler Erzeugungsanlagen Dr. Bettina Hennig

Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW)

  • 3. März 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Gesprächskreis der Energiebeauftragten Vanessa Gläser

IHK Berlin

  • 24. Februar 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Energie- und stromsteuerrechtliche Bewertung von Abwärmenutzungskonzepten Vanessa Gläser

2. KoWa-Fachdialog “Abwärmenutzung in der kommunalen Wärmeversorgung – Auswege aus den rechtliche und finanzielle Unwägbarkeiten”

Forschungsprojekt KoWa – Wärmewende in der kommunalen Energieversorgung

  • 24. Februar 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Freiflächensolar: Grundlagen Technik, Projektierung und Genehmigung Dr. Jörn Bringewat

Bundesverband WindEnergie e.V.

  • 8. Februar 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

Rechtliche Umsetzung und Beratung bei der Vermarktung von erneuerbaren Energien durch PPAs Pavlos Konstantinidis, LL.M.

Digital-Konferenz: Bezug von CO2-neutralen Energien

TEIL I: "Wasserstoff - Stand und Perspektiven der Prozessnutzung"

Industrie- und Handelskammer Arnsberg

  • 2. Februar 2022 - Online Seminar
Zur Webseite