Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie hier .

von Bredow Valentin Herz Start
von Bredow Valentin Herz
  • Start
  • Über uns
  • Team
  • Kompetenzen
  • News
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge
  • Kontakt
Sprachauswahl
  • DE
  • EN
  • IT
  • ES
  • FR
Mit vonbredow valentin herz verbinden
© 2023 von Bredow Valentin Herz Impressum
  • Alle anzeigen
  • Jahr
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Referent
    • Vanessa Gläser
    • Dr. Emmanuelle Balland, LL.M.
    • Dr. Steffen Herz
    • Dr. Hartwig von Bredow
    • Dr. Tilman Petersen, LL.M. (Columbia)
    • Carl Bennet Nienaber
    • Dr. Jörn Bringewat
    • Pavlos Konstantinidis, LL.M.
    • Veronika Widmann
    • Dr. Florian Valentin
    • Dr. Katrin Antonow
    • Julia Rawe
    • Dr. Bettina Hennig

Das EEG 2017 – das Recht und die Pflichten für Bestandsbiogasanlagen Dr. Bettina Hennig

Mitgliederversammlung „Energieverbund der Landwirtschaft MV“ e.V.

  • 29. November 2016 in Satow
PDF ansehen

Bestandsbiogasanlagen im neuen EEG Dr. Hartwig von Bredow

11. Fachtagung Biogas - Chancen und Risiken 

IHK Potsdam

  • 28. November 2016 in Potsdam
Zur Webseite

Das EEG 2017 – Chancen und Risiken für Anlagenbetreiber Dr. Florian Valentin

Akteursforum - EEG 2017 & Perspektiven für den Bau von Photovoltaikanlagen

Energieagentur Region Göttingen e.V.

  • 28. November 2016 in Göttingen
PDF ansehen

Rechtliche Rahmenbedingungen für Batteriespeicher nach dem EEG 2017 Dr. Florian Valentin

Berliner Energiespeicherrechtstag (2) 

EWeRK Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V. und Bundesverband Energiespeicher e. V.

  • 25. November 2016 in Berlin
Zur Webseite

Dezentrale Energiekonzepte in Recht und Praxis: Mieterstrom, Sektorenkopplung, Elektromobilität Dr. Steffen Herz

Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.

  • 24. November 2016 in Berlin
Zur Webseite

Alles rund um den Strom: Eigenversorgung, Direktlieferung, Strombezug, Speicher, Power-to-Heat, Stromsteuer & EEG-Umlage Dr. Hartwig von Bredow

Biogas Convention

Fachverband Biogas e. V. 

  • 16. November 2016 in Hannover
Zur Webseite

Der Rechtsrahmen von Strom- und Wärmespeichern Dr. Florian Valentin , Dr. Bettina Hennig

Strom- und Wärmespeicher als Geschäftsfeld für kommunale EVU

VKU Service GmbH

  • 15. November 2016 in Essen
  • 6. Dezember 2016 in Leipzig
Zur Webseite

Neuer Boom oder Zusammenbruch des Marktes? Dr. Florian Valentin

Forum Solarpraxis - Neue Energiewelt

  • 11. November 2016 in Berlin
Zur Webseite

Sektorenkopplung, Power-to-Gas, Zuschaltbare Lasten: Rechtsrahmen und Praxisfragen Dr. Hartwig von Bredow

25. Windenergietage

Spreewind GmbH

  • 9. November 2016 in Potsdam
Zur Webseite

Stromsteuer in Windparks Dr. Hartwig von Bredow

25. Windenergietage

Spreewind GmbH

  • 9. November 2016 in Potsdam
Zur Webseite

Speicher & Sektorkopplung: Rechtsrahmen und Praxisfragen Dr. Bettina Hennig

25. Windenergietage

Spreewind GmbH

  • 9. November 2016 in Potsdam
Zur Webseite

Messstellenbetriebsgesetz – Auswirkungen des Smart-MeterRollouts Dr. Bettina Hennig

25. Windenergietage

Spreewind GmbH

  • 9. November 2016 in Potsdam
Zur Webseite

Perspektiven für kommunale Windenergieprojekte im EEG 2017 Dr. Katrin Antonow

9. Jahrestagung Kommunaler Energie-Dialog Sachsen

Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH

  • 7. November 2016 in Dresden
PDF ansehen

Innovative Energie- und Betriebskonzepte mit Eigenversorgung, Speichern und Ausschreibungen Dr. Bettina Hennig

BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V. 

  • 4. November 2016 in Düsseldorf
  • 28. Oktober 2016 in Stuttgart
PDF ansehen

Besteuerung bei EE-Anlagenbetrieb – aktuelle Brennpunkte in der Energie- und Strombesteuerung Dr. Hartwig von Bredow

Photovoltaik 3.0 – Geschäftsmodelle nach dem EEG2017

Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH

  • 27. Oktober 2016 in Ludwigshafen
PDF ansehen

EEG-Recht für Bestandsanlagen Dr. Hartwig von Bredow

4. Biogastagung

WEMAG AG 

  • 28. Januar 2016 in Schwerin
PDF ansehen

Das EEG 2017: Chancen für Ihr PV-Geschäft im neuen Rechtsrahmen Dr. Steffen Herz

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

  • 21. Oktober 2016 in Frankfurt/Main
  • 15. September 2016 in München
PDF ansehen

Alternative: polnische WKA an der Grenze zu Deutschland ? Dr. Florian Valentin

Bestandsaufnahme der Windenergie in Polen nach der Gesetzgebung 2016

NKPEW

  • 20. Oktober 2016 in Berlin
Zur Webseite

Der energierechtliche Rahmen (EEG, Ausschreibungen, Stromsteuer) Dr. Hartwig von Bredow

Perspektiven für Biogasanlagen im EEG 2017

3N-Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe e.V.

  • 18. Oktober 2016 in Soltau
Zur Webseite

Rechtliche Rahmenbedingungen für Energiespeicher-Projekte Dr. Florian Valentin

4. Management Circle Fachkonferenz

Management Circle

  • 12. Oktober 2016 in Berlin
PDF ansehen

Wesentliche Urteile zu vergangenen EEG-Novellen und deren Auswirkungen auf landwirtschaftliche Bestandsanlagen

12. Sächsischen Biogastagung

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

  • 11. Oktober 2016 in Klipphausen OT Groitzsch
PDF ansehen

Energierecht aktuell: Energiesteuergesetz, Stromsteuergesetz, KWKG, EEG und EnEV Dr. Hartwig von Bredow

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG 

  • 26. Mai 2016 in Halle / Saale in Berlin
  • 12. April 2016 in Oldenburg
  • 1. Februar 2016 in Dresden
Zur Webseite

Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende – Smart Metering aus der Perspektive von Recht und Regulierung Dr. Bettina Hennig

Smart-Grids-Woche 2016

Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH

  • 04. Oktober 2016 in Mainz
PDF ansehen

Bericht aus der Rechtspraxis: Eigenversorgung, Speicher und weitere aktuelle Themen Dr. Florian Valentin

Das neue EEG 2016

VKU Service GmbH

  • 24. August 2016 in Leipzig
  • 20. September 2016 in Hannover
  • in Düsseldorf
Zur Webseite

Mieterstrom: Rechtliche Rahmenbedingungen Dr. Steffen Herz

Mieterstrom in der Paxis: unabhängig, rentabel, sicher?

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur

  • 29. September 2016 in Erfurt
PDF ansehen

Mieterstrom als neues Geschäftsfeld für Stadtwerke Dr. Steffen Herz

VKU Service GmbH 

  • 22. September 2016 in Essen
  • 1. September 2016 in Leipzig
PDF ansehen

Mieterstrom: Aktuelle Rechtsfragen und Entwicklungen Dr. Bettina Hennig

8. solbat-Anwenderforum - Areal- und Gewerbespeicher mit Elektromobilität

schäffler sinnogy

  • 21. September 2016 in Berlin
Zur Webseite

EEG 2017 — Mieterstrom und Perspektiven für Batteriespeicher? Dr. Hartwig von Bredow

8. solbat-Anwenderforum - Areal- und Gewerbespeicher mit Elektromobilität

schäffler sinnogy

  • 21. + 23. September 2016 in Berlin
Zur Webseite

New legal framework of the Renewable Energy Sources Act (EEG): Whats new? Dr. Katrin Antonow

Webinar

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

  • 09. September 2016
Zur Webseite

Green Energy Intensivworkshop: Das EEG 2017 in der Praxis Dr. Bettina Hennig

Green Energy Intensivworkshop: Das EEG 2017 in der Praxi

Fachhochschule Westküste in Heide

  • 9. September 2016 in Heide
PDF ansehen

Neue Energiegesetze – Neue Chancen für PV- Speicher Dr. Florian Valentin

Webinar

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

  • 02. September 2016
Zur Webseite

EEG 2017: Chancen, Herausforderungen, Handlungsbedarf – eine erste Analyse Dr. Bettina Hennig

Regionaltour EEG 2017

Fachverband Biogas e. V. 

  • 24. August 2016 in Zeven
  • 9. August 2016 in Oelde
PDF ansehen

Dezentrale Energieversorgung in der Landwirtschaft

Ein Praktikerseminar für Biogasanlagenbetreiber

  • 01. Juli 2016 in Berlin
PDF ansehen

Dezentrale Versorgungskonzepte im EEG 2016 Dr. Steffen Herz

EEG 2016 – Ausschreibungsverfahren, dezentrale Versorgungskonzepte, besondere Ausgleichsregelung und Anlagenbegriff

EWeRK Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V.

  • 01. Juli 2016 in Berlin
PDF ansehen

EEG 2016 – Was ändert sich? Dr. Florian Valentin

Intersolar Europe

  • 22. Juni 2016 in München
Zur Webseite

Was bringt das neue EEG 2016 gemäß jüngstem Kabinettsbeschluss? Dr. Steffen Herz

Webinar

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

  • 17. Juni 2016
Zur Webseite

Bestandsanlagen im EEG 2016: Chancen, Risiken und Optimierungsmöglichkeiten Dr. Hartwig von Bredow

11. Fachgespräch 

Biogas Biogasunion e.V.

  • 16. Juni 2016 in Soltau
PDF ansehen

Quartiersstrom – aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die lokale Vermarktung Dr. Katrin Antonow

Solbat - Anwenderforum 

Schäffler sinnogy

  • 16. Juni 2016 in Oberkirch
Zur Webseite

Dezentrale Energieversorgungskonzepte – Rechtliche Rahmenbedingungen Dr. Steffen Herz

7. Fachtagung „Energie-Effizienz-Strategie“ 2016
Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH

  • 15. Juni 2016 in Kriebstein OT Kriebethal
Zur Webseite

Energierecht aktuell: Energiesteuergesetz, Stromsteuergesetz, KWKG, EEG und EnEV Dr. Hartwig von Bredow

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG 

  • 10. Oktober 2016 in München
  • 13. September 2016 in Dresden
  • 12. September 2016 in Rostock
  • 15. Juli 2016 in Frankfurt
Zur Webseite

Leitfaden der Bundesnetzagentur, Clearingstelle EEG, EEG 2016, etc. – Aktuelle Praxisfragen zur Strom-Eigenversorgung Dr. Bettina Hennig

3. Green Energy Workshop - Eigenversorgung, Direktlieferung und regionale
Grünstromlieferung: Aktuelle Praxisfragen

Fachhochschule Westküste in Heide

  • 15. Juni 2016 in Heide
PDF ansehen

Das EEG 2016 auf der Zielgeraden: Stand und Bewertung

5. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik

  • 08. Juni 2016 in Berlin
PDF ansehen

Power-to-Gas: Welchen rechtlichen Rahmen setzt die aktuelle Gesetzeslage? Dr. Hartwig von Bredow

VKU Service GmbH 

  • 07. Juni 2016 in Leipzig
  • 12. Mai 2016 in Düsseldorf
PDF ansehen

Inhalte des EEG-Direktvermarktungsvertrages: Leistungsumfang, Marktprämie, Zahlungsvereinbarungen und Sicherheiten Dr. Florian Valentin

EEG-Direktvermarktung: Vertragsgestaltung und Fallstricke

Forum Contracting e.V.

  • 12. Mai 2016 in Düsseldorf
PDF ansehen

Das Pariser Klima-Abkommen – Inhalte und Folgen für Energiewende und EEG-Novelle

4. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik

  • 27. April 2016 in Berlin
PDF ansehen

Bürgerenergie und Recht – aktuelle Entwicklungen Dr. Steffen Herz

Stiftung Umweltenergierecht

  • 27. April 2016 in Würzburg
Zur Webseite

Pachtmodelle bei der Eigenversorgung aus anwaltlicher Perspektive Dr. Steffen Herz

Rechtsentwicklungen im Bereich der Eigenversorgung nach dem EEG 2014 - Leitfaden der BNetzA

EWeRK - Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V.

  • 15. April 2016 in Berlin
PDF ansehen

Ist die EU überhaupt Umweltvorreiter? Und würde die WTO das erlauben? Dr. Bettina Hennig

TTIP: Gefährdet das Freihandelsabkommen Umwelt und Demokratie?

Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.

  • 08. + 09. April 2016 in Lutherstadt Wittenberg
PDF ansehen

Die Verträge – Lieferung, Messung, Abrechnung Dr. Florian Valentin

6. solbat-Anwenderforum - VKK - Smart Mieter 2017

schäffler sinnogy

  • 22. + 23. März 2016 in Heidelberg
Zur Webseite

EEG 2016 Dr. Steffen Herz

Einschätzungen zum ersten Entwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Webinar

Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW)

  • 18. März 2016
Zur Webseite

Regulatory Framework Dr. Florian Valentin

Energy Storage Europe

  • 15. März 2016 in Düsseldorf

PV-Pachtmodell im Praxistest: Neue Vertriebswege für Solarunternehmen und Energieversorger

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

  • 01. März 2016 in Essen
PDF ansehen

Wie begegne ich den neuen Herausforderungen des Ausschreibungsmodells im EEG 2016? Dr. Florian Valentin

BEE-Unternehmertag

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

  • 24. Februar 2016 in Berlin
Zur Webseite

Selling electricity from PV directly to third parties: opportunities and obstacles in Germany Dr. Steffen Herz

PV Financing Workshop - Suitable Business Models & Financial Schemes for PV development in Europe

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

  • 19. Februar 2016 in Brüssel
PDF ansehen

Eigenstromnutzung (auch Speicherung und Power-to-Heat und Co.) Dr. Hartwig von Bredow

Jahrestagung Fachverband Biogas 2016

  • 17. Februar 2016 in Nürnberg
PDF ansehen

Was wissen wir über Nachhaltigkeit? Grenzen von Metrik und Szenarien und alternative Erkenntniswege Dr. Bettina Hennig

2. German Future Earth Summit

  • 29. Januar 2016 in Berlin
Zur Webseite

EEG-Recht für Bestandsanlagen Dr. Hartwig von Bredow

5. Biogastagung

WEMAG AG

  • 26. Oktober 2016 in Schwerin
PDF ansehen

Direktvermarktung von Solarstrom Dr. Steffen Herz

Webinar

Solarpraxis Neue Energiewelt AG

  • 13. Januar 2016
Zur Webseite