Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie hier .

von Bredow Valentin Herz Start
von Bredow Valentin Herz
  • Start
  • Über uns
  • Team
  • Kompetenzen
  • News
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge
  • Kontakt
Sprachauswahl
  • DE
  • EN
  • IT
  • ES
  • FR
Mit vonbredow valentin herz verbinden
© 2023 von Bredow Valentin Herz Impressum
  • Alle anzeigen
  • Jahr
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Referent
    • Vanessa Gläser
    • Dr. Emmanuelle Balland, LL.M.
    • Dr. Steffen Herz
    • Dr. Hartwig von Bredow
    • Dr. Tilman Petersen, LL.M. (Columbia)
    • Carl Bennet Nienaber
    • Dr. Jörn Bringewat
    • Pavlos Konstantinidis, LL.M.
    • Veronika Widmann
    • Dr. Florian Valentin
    • Dr. Katrin Antonow
    • Julia Rawe
    • Dr. Bettina Hennig

Rechtliche Probleme bei der Auslegung und Umsetzung des Direktvermarktungsmodells Dr. Steffen Herz

Institut für Energie- und Regulierungsrecht

Workshop zum EEG

  • 10. Dezember 2014 in Berlin
PDF ansehen

Das EEG 2014: Auswirkungen des neuen Rechtsrahmens auf einen wirtschaftlichen Betrieb von Photovoltaik-Anlagen Dr. Florian Valentin

Energieagentur Region Göttingen e.V.

Akteursforum Solarenergie

  • 10. Dezember in Göttingen
PDF ansehen

Anforderungen an Spezialtiefgründungen im Bereich der Windenergie aus vertraglich-rechtlicher Sicht

Deutsch Polnischer Windenergie Club e.V.

Praxisorientierter technischer Dialog: Tiefgründung für Windkraftanlagen

  • 04. Dezember 2014 in Posen
PDF ansehen

EEG 2014: Erfahrungen aus der Rechtsberatung Dr. Hartwig von Bredow

Landberatung Diepholz-Sulingen e.V.

  • 04. Dezember 2014 in Sulingen
PDF ansehen

Repowering – Rechtliche Herausforderungen und vertragliche Lösungsmodelle Dr. Katrin Antonow

EnergieAgentur.NRW

Windenergietage NRW 2014

  • 28. November 2014 in Bad Driburg
PDF ansehen

Das EEG 2014: Neue rechtliche Rahmenbedingungen für Stromerzeuger und -verbraucher Dr. Florian Valentin , Dr. Steffen Herz , Dr. Katrin Antonow

Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.

  • 26. November 2014 in Berlin
Zur Webseite

Perspektiven für Biogasanlagen im EEG 2014 Dr. Hartwig von Bredow

Fachverband Biogas e. V.

Treffen der Regionalgruppe Weser Ems

  • 24. + 25. November 2014 in Westerstede
PDF ansehen

Anlagenbegriff und Inbetriebnahme – Sicht der Biogasbranche Dr. Hartwig von Bredow

Clearingstelle EEG

19. Fachgespräch

  • 20. November 2014 in Berlin
PDF ansehen

Rechtlicher Rahmen der Biogaseinspeisung und -Nutzung Dr. Hartwig von Bredow

Energy Decentral

Internationale Fachmesse für innovative Energieversorgung

  • 12. November 2014 in Hannover
PDF ansehen

Photovoltaikmarkt 2014: mit solarem Eigenverbrauch, Speichern und Vor-Ort-Versorgung neue Geschäftsmodelle umsetzen Dr. Steffen Herz

100 % Erneuerbare-Energie-Region

Kongress 100 % Erneuerbare-Energie-Region

  • 11. November 2014 in Kassel
PDF ansehen

Ausschreibungssystem für die Windenergie als Zukunftsmodell für Deutschland und Polen? Dr. Florian Valentin

Deutsch-Polnischer Windenergie Club

  • 06. November 2014 in Berlin
PDF ansehen

EEG 2014 „Neue Rahmenbedingungen für Ihr PV-Geschäft: Recht, Wirtschaftlichkeit, Praxis“ Dr. Florian Valentin , Dr. Steffen Herz

BSW Solar

  • 8. September 2014 in Düsseldorf
  • 19. September 2014 in Hannover
  • 26. September 2014 in Franfurt am Main
  • 14. Oktober 2014 in Berlin
  • 24. Oktober 2014 in München

Direktvermarktung, Eigenversorgung, Direktlieferung – Vermarktungsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle im neuen EEG 2014 Dr. Florian Valentin

EWeRK - Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e. V.

  • 17. Oktober 2014 in Berlin
Zur Webseite

Das EEG 2014 und die Auswirkungen auf Biogasanlagen am Landwirtschaftsbetrieb Dr. Hartwig von Bredow

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie: 10. Sächsische Biogastagung

  • 14. Oktober 2014 in Arzberg
Zur Webseite

Direktvermarktung und Flexibilisierung nach dem neuen EEG Dr. Hartwig von Bredow

Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH

  • 09. Oktober 2014 in Lüchow

Trends, Chancen und Risiken im polnischen Markt der Erneuerbaren Energien

4. Sitzung der Task Force Internationalisierung

Berlin-Brandenburg Energy Network

  • 30. September 2014 in Berlin
Zur Webseite

Wsparcie energii ze źródeł odnawialnych w Polsce / Förderung von Erneuerbaren Energien in Polen

Renexpo Messe

  • 23. September 2014 in Warschau

Rechtsfragen, Anwendungsprobleme, Verfassungsfragen und Wirkungen des EEG 2014 Dr. Hartwig von Bredow , Dr. Florian Valentin

von Bredow Valentin Rechtsanwälte und Forschungsstelle Nachhaltigkeit Klimapolitik

  • 09. September 2014 in Berlin
PDF ansehen

Die EEG-Reform und ihre Folgen für Erzeuger, Lieferanten und Verbraucher Dr. Florian Valentin , Dr. Steffen Herz

Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.

  • 04. September 2014 in Berlin
Zur Webseite

Rechtsfragen bei der dezentralen Erzeugung von Strom und Wärme Dr. Florian Valentin

IHK

  • 03. September 2014 in Berlin

Das neue EEG Dr. Florian Valentin

VKU Akademie

  • 16. Juli 2014 in Hannover
  • 23. Juli 2014 in Stuttgart
  • 28. August 2014 in Köln
  • 01. September 2014 in Berlin
PDF ansehen

Corporate Social Responsibility – reine PR oder wirksames Nachhaltigkeitsinstrument? Dr. Bettina Hennig

Workshop zu Fragen der Unternehmensethik

Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik und Forschungsinstitut für Philosophie in Hannover (FIPH)

  • 09. Juli 2014 in Hannover

Fluglärmschutzgesetz – Die rechtliche Stellung der Betroffenen Dr. Bettina Hennig

Flughafenkonferenz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburger Landtag

  • 14. Juni 2014 in Wildau
Zur Webseite

Der Begriff der Nachhaltigkeit: klares Konzept, theory about everything oder politische Rhetorik? Dr. Bettina Hennig

Input und Mitglied des Podiums bei der Sommerschule des teamGLOBAL

Bundeszentrale für politische Bildung

  • 11. Juni 2014 in Insel Vilm

Energierecht aktuell: Energiesteuergesetz, Stromsteuergesetz, KWKG, EEG und EnEV Dr. Hartwig von Bredow , Dr. Steffen Herz

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

  • 10. April 2014 in Halle an der Saale
  • 28. April 2014 in Berlin

Rechtssichere Gestaltung der PV-Anlagenpacht Dr. Florian Valentin

Austausch über das EEG 2014 und neue Geschäftsmodelle des Bundesverband Solarwirtschaft e.V. und Berlin-

Brandenburg Energy Network e.V.

  • 04. April 2014 in Berlin

Kommunale Klimaschutzprogramme – Grenzen und Potenziale am Beispiel Sachsen Dr. Bettina Hennig

Tagung „Nachhaltigkeit und Recht“

Evangelischen Kirche und Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik

  • 04. + 05. April 2014 in Hofgeismar

Rechtliche Aspekte der bedarfsgerechten Bereitstellung von Biogasanlagen Dr. Florian Valentin

Tagung des DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH

  • 03. April 2014 in Berlin
Zur Webseite

Direktverkauf selbst erzeugten Stroms / selbst erzeugter Wärme an Mieter und Nachbarn Dr. Katrin Antonow

Fachgespräch "Verbraucher in der Energiewende: Prosumer oder Statist?" der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

  • 03. April 2014 in Düsseldorf

Rechtsfragen der Anlagenerweiterung, des Eigenverbrauchs und der Stromvermarktung Dr. Hartwig von Bredow

Vortragstagung Biogas / PV / Wind der Landberatung Nienburg e.V.

  • 24. Februar 2014 in Nienburg

Ökonomische Instrumente in der Umweltpolitik – Chancen und Grenzen Dr. Bettina Hennig

Workshop zur Ökonomisierung im Nachhaltigkeitsdiskurs
Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik und Forschungsinstitut für Philosophie in Hannover (FIPH)

  • 24. Januar 2014 in Hannover

Urteils- und Entscheidungsbericht – Workshop 4 „EEG 2012“ Dr. Hartwig von Bredow

Jahrestagung Fachverband Biogas e.V.

  • 14. Januar 2014 in Nürnberg