Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie hier .

von Bredow Valentin Herz Start
von Bredow Valentin Herz
  • Start
  • Über uns
  • Team
  • Kompetenzen
  • News
  • Veröffentlichungen
  • Vorträge
  • Kontakt
Sprachauswahl
  • DE
  • EN
  • IT
  • ES
  • FR
Mit vonbredow valentin herz verbinden
© 2023 von Bredow Valentin Herz Impressum
  • Alle anzeigen
  • Jahr
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
  • Referent
    • Vanessa Gläser
    • Dr. Emmanuelle Balland, LL.M.
    • Dr. Steffen Herz
    • Dr. Hartwig von Bredow
    • Dr. Tilman Petersen, LL.M. (Columbia)
    • Carl Bennet Nienaber
    • Dr. Jörn Bringewat
    • Pavlos Konstantinidis, LL.M.
    • Veronika Widmann
    • Dr. Florian Valentin
    • Dr. Katrin Antonow
    • Julia Rawe
    • Dr. Bettina Hennig

13. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik Dr. Jörn Bringewat , Dr. Florian Valentin , Dr. Katrin Antonow , Pavlos Konstantinidis, LL.M. , Julia Rawe , Dr. Emmanuelle Balland, LL.M.

  • 30. September 2022 - Webkonferenz
PDF ansehen

Der Rechtsrahmen für Power-to-X - vom Hemmschuh zum Treiber der Entwicklung Dr. Florian Valentin

Power-To-X - Brückentechnologie oder realistische Zukunftsperspektive?

1. VDI-Fachkonferenz

VDI Wissensforum GmbH

  • 28./29. Juni 2022 in Düsseldorf
Zur Webseite

Grüner Wasserstoff: Überblick über die aktuellen Regularien in Deutschland und des delegierten Rechtsakts der EU– Referent Dr. Florian Valentin

WABinar gemeinsame Arbeitskreise - Thema: "Markthochlauf grüner Wasserstoff in Deutschland"

WAB e.V.

  • 14. März 2022 - Online Seminar
Zur Webseite

12. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik Dr. Florian Valentin , Dr. Bettina Hennig , Pavlos Konstantinidis, LL.M. , Carl Bennet Nienaber

  • 3. Dezember 2021 - Webkonferenz
PDF ansehen

Stromspeicher: Änderungen durch die EnWG-Novelle Dr. Florian Valentin

Forum 23 - Rund ums Recht und ums Geld

29. Windenergietage

Spreewind GmbH

  • 11. November 2019 in Potsdam
Zur Webseite

Perspektiven für den Weiterbetrieb – der Rechtsrahmen für grünen Wasserstoff Dr. Florian Valentin

WAB e.V.

  • 3. November 2021 in Hamburg
Zur Webseite

EnWG Novelle: Stromspeicher und Speicherlösungen Dr. Florian Valentin

Bundesverband WindEnergie e.V.

  • 5. Oktober 2021 - Online Seminar
Zur Webseite

Das neue EEG 2021 - Was ändert sich bei Speichern und in der Sektorenkopplung? Dr. Florian Valentin

windConsultant

  • 4. März 2021 - Online-Seminar
Zur Webseite

Recht und Regulatorik von Batteriespeichern Dr. Florian Valentin

BVES Fachforum Batteriespeicher

EW Medien und Kongresse GmbH

  • 25. November 2020 in Berlin oder Düsseldorf (voraussichtlicher Termin)
Zur Webseite

EU Clean Energy Package and EU Green Deal – Impact on the Legal Framework of Energy Storage in Germany Dr. Florian Valentin

BVES Workshop auf der ENERGY STORAGE EUROPE

Bundesverband Energiespeicher e. V.

  • 11. März 2020 in Düsseldorf
Zur Webseite

Grüner Wasserstoff und Speicherung - rechtliche Situation Dr. Florian Valentin

Nutzung regenerativer Energiequellen und Wasserstofftechnik

26. Energie-Symposium

Hochschule Stralsund

8. November 2019 in Stralsund

Zur Webseite

Erneuerbare-Energien-Richtlinie: Impulse für die Windenergie? Dr. Florian Valentin

Forum 5 Recht & Paragraphenreiterei

28. Windenergietage

Spreewind GmbH

6. November 2019 in Potsdam

Zur Webseite

Eigenbedarfsdeckung durch PV + Windenergieanlagen Dr. Florian Valentin

enervis energy advisors GmbH

  • 4. Juni 2019 in Berlin
Zur Webseite

Regulatory Framework – Opportunities and Barriers Dr. Florian Valentin

Energy Storage Technologies in Europe Potential for the Greek Energy System

Bundesverband Energiespeicher e. V.

  • 18. Januar 2019 in Athen (Griechenland)

Rechtliche Einordnung von Batteriespeichern Dr. Florian Valentin

Batteriespeicher - Geschäftsmodelle und (rechtliche) Hürden für einen optimalen Einsatz von Batteriespeicher

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.

  • 7. Dezember 2018
Zur Webseite

PV + Windenergieanlagen zur Eigenbedarfsdeckung Dr. Florian Valentin

enervis energy advisors GmbH

  • 5. Dezember 2018 in Berlin
Zur Webseite

EE + Speicher: Bewertung von (Batterie-) Speichern als stand-alone und Kombisystem mit Windenergie Dr. Florian Valentin

enervis energy advisors GmbH

  • 27. November 2018 in Berlin

 

Zur Webseite

Der aktuelle Rechtsrahmen für die Nutzung von Speichern und Power-to-X Dr. Florian Valentin

25. Energie - Symposium

Hochschule Stralsund

  • 8. November 2018 in Stralsund
PDF ansehen

25. Energie-Symposium Dr. Florian Valentin

Hochschule Stralsund 

  • 7. - 10. November 2018 in Stralsund
PDF ansehen

PV + Windenergieanlagen zur Eigenbedarfsdeckung Dr. Florian Valentin

enervis energy advisors GmbH

  • 18. September 2018 in Berlin
Zur Webseite

EE + Speicher: Bewertung von (Batterie-) Speichern als stand-alone und Kombisystem mit Windenergie Dr. Florian Valentin

enervis energy advisors GmbH 

  • 11. September 2018 in Berlin
Zur Webseite

Stromspeicher in der Wohnungswirtschaft – Zur Belastung des gespeicherten Stroms mit EEG-Umlage, Stromsteuer und sonstigen Umlagen Dr. Florian Valentin

Energiekonzepte in der Wohnungswirtschaft

Forum Contracting e. V.

  • 5. September 2018 in Bonn
PDF ansehen

Rechtlicher Rahmen für (Batterie-)Speicher Dr. Florian Valentin

EE + Speicher: Stand-alone und Kombisystem?

enervis energy advisors GmbH

  • 27. Juni 2018 in Berlin
Zur Webseite

Aktuelle Rechtsfragen der Abgaben-, Umlagen- und Stromsteuerbelastungen im Speicherbetrieb Dr. Florian Valentin

5. Energiespeicherrechtstag

Bundesverband Energiespeicher e. V.

  • 15. März 2018 in Düsseldorf
PDF ansehen

Der rechtliche Rahmen von Mieterstromprojekten Dr. Florian Valentin

Kongress Energieautonome Kommunen 2018

Solar Promotion GmbH

  • 1. Februar 2018 in Freiburg
Zur Webseite

Rechtsfragen rund um die Bürgerenergiegesellschaften Dr. Florian Valentin

26. Windenergietage

  • 8. November 2017 in Warnemünde
Zur Webseite

Das neue Marktstammdatenregister Dr. Florian Valentin

Gesprächskreis der Energiebeauftragten

IHK zu Berlin

  • 10. Oktober 2017 in Berlin
Zur Webseite

Ausschreibungen im EEG 2017: eine Zwischenbilanz Dr. Hartwig von Bredow , Dr. Florian Valentin

7. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik 

  • 28. September 2017 in Berlin 
PDF ansehen

Der aktuelle Rechtsrahmen von Energiespeicherprojekten Dr. Florian Valentin

Speicher-Projekte rechtssicher umsetzen

Management Circle

  • 4. Mai 2017 in Frankfurt / Main
PDF ansehen

Photovoltaikausschreibungen in Deutschland und Frankreich Dr. Florian Valentin

Konferenz zu Photovoltaikausschreibungen in Deutschland und Frankreich

Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (DFBEW)

  • 22. März 2017 in Paris
Zur Webseite

EU-Fuel Quality and Renewable Energy Directives Dr. Florian Valentin

6th Conference - Power-to-Gas for Europe’s Energy Transition - Energy Storage

OTTI e.V. 

  • 15. März 2017 in Düsseldorf
PDF ansehen

EEG-Änderungsgesetz - Neues zum Bestandsschutz bei der Eigenversorgung, Speichern und Mieterstrom Dr. Florian Valentin

Webinar

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

  • 19. Januar 2017
Zur Webseite

Das EEG 2017 – Chancen und Risiken für Anlagenbetreiber Dr. Florian Valentin

Akteursforum - EEG 2017 & Perspektiven für den Bau von Photovoltaikanlagen

Energieagentur Region Göttingen e.V.

  • 28. November 2016 in Göttingen
PDF ansehen

Rechtliche Rahmenbedingungen für Batteriespeicher nach dem EEG 2017 Dr. Florian Valentin

Berliner Energiespeicherrechtstag (2) 

EWeRK Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V. und Bundesverband Energiespeicher e. V.

  • 25. November 2016 in Berlin
Zur Webseite

Der Rechtsrahmen von Strom- und Wärmespeichern Dr. Florian Valentin , Dr. Bettina Hennig

Strom- und Wärmespeicher als Geschäftsfeld für kommunale EVU

VKU Service GmbH

  • 15. November 2016 in Essen
  • 6. Dezember 2016 in Leipzig
Zur Webseite

Neuer Boom oder Zusammenbruch des Marktes? Dr. Florian Valentin

Forum Solarpraxis - Neue Energiewelt

  • 11. November 2016 in Berlin
Zur Webseite

Alternative: polnische WKA an der Grenze zu Deutschland ? Dr. Florian Valentin

Bestandsaufnahme der Windenergie in Polen nach der Gesetzgebung 2016

NKPEW

  • 20. Oktober 2016 in Berlin
Zur Webseite

Rechtliche Rahmenbedingungen für Energiespeicher-Projekte Dr. Florian Valentin

4. Management Circle Fachkonferenz

Management Circle

  • 12. Oktober 2016 in Berlin
PDF ansehen

Bericht aus der Rechtspraxis: Eigenversorgung, Speicher und weitere aktuelle Themen Dr. Florian Valentin

Das neue EEG 2016

VKU Service GmbH

  • 24. August 2016 in Leipzig
  • 20. September 2016 in Hannover
  • in Düsseldorf
Zur Webseite

Neue Energiegesetze – Neue Chancen für PV- Speicher Dr. Florian Valentin

Webinar

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

  • 02. September 2016
Zur Webseite

EEG 2016 – Was ändert sich? Dr. Florian Valentin

Intersolar Europe

  • 22. Juni 2016 in München
Zur Webseite

Inhalte des EEG-Direktvermarktungsvertrages: Leistungsumfang, Marktprämie, Zahlungsvereinbarungen und Sicherheiten Dr. Florian Valentin

EEG-Direktvermarktung: Vertragsgestaltung und Fallstricke

Forum Contracting e.V.

  • 12. Mai 2016 in Düsseldorf
PDF ansehen

Die Verträge – Lieferung, Messung, Abrechnung Dr. Florian Valentin

6. solbat-Anwenderforum - VKK - Smart Mieter 2017

schäffler sinnogy

  • 22. + 23. März 2016 in Heidelberg
Zur Webseite

Regulatory Framework Dr. Florian Valentin

Energy Storage Europe

  • 15. März 2016 in Düsseldorf

Wie begegne ich den neuen Herausforderungen des Ausschreibungsmodells im EEG 2016? Dr. Florian Valentin

BEE-Unternehmertag

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

  • 24. Februar 2016 in Berlin
Zur Webseite

Energiewende 2.0 – technische, wirtschaftliche und rechtliche Herausforderungen bei Speicherlösungen Dr. Florian Valentin

Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.

  • 04. Dezember 2015 in Berlin
Zur Webseite

Dezentralen Energieversorgung – Schlüssel oder Irrweg der Energiewende? Dr. Florian Valentin , Dr. Hartwig von Bredow

  • 22. Oktober 2015 in Berlin
PDF ansehen

Rechtliche Risiken im Ausschreibungsmodell Dr. Florian Valentin

HUSUM Wind 2015

  • 17. September 2015 in Husum
Zur Webseite

Ausschreibungen von erneuerbaren Energien Dr. Florian Valentin

DBW Akademie

  • 11. September 2015 in Berlin

Solarpark-Auktionen: Rechtlicher Rahmen und erste Projekterfahrungen Dr. Florian Valentin

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

  • 12. Juni 2015 in München
Zur Webseite

Ausschreibungen – Marktintegration oder Irrweg der Energiewende Dr. Hartwig von Bredow , Dr. Florian Valentin

von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte und Forschungsstelle Nachhaltigkeit Klimapolitik

  • 18. März 2015 in Berlin
PDF ansehen

Nach der Reform ist vor der Reform: Chancen und Risiken des Ausschreibungsmodells im EEG Dr. Florian Valentin , Dr. Steffen Herz

Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.

  • 13. März 2015 in Berlin
Zur Webseite

Die Freiflächenausschreibungsverordnung Dr. Florian Valentin

BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e. V.

Freiflächenausschreibungsverordnung: Rechtlicher Rahmen der PV-Ausschreibungsverordnung und Umsetzungsverfahren

  • 09. März 2015 in Frankfurt am Main

Vertragsmodelle zur Verwirklichung von Repowering Projekten in NRW Dr. Florian Valentin

EnergieAgentur.NRW
Expertenworkshop Repowering

  • 04. März 2015 in Wuppertal

Das EEG 2014: Auswirkungen des neuen Rechtsrahmens auf einen wirtschaftlichen Betrieb von Photovoltaik-Anlagen Dr. Florian Valentin

Energieagentur Region Göttingen e.V.

Akteursforum Solarenergie

  • 10. Dezember in Göttingen
PDF ansehen

Das EEG 2014: Neue rechtliche Rahmenbedingungen für Stromerzeuger und -verbraucher Dr. Florian Valentin , Dr. Steffen Herz , Dr. Katrin Antonow

Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.

  • 26. November 2014 in Berlin
Zur Webseite

Ausschreibungssystem für die Windenergie als Zukunftsmodell für Deutschland und Polen? Dr. Florian Valentin

Deutsch-Polnischer Windenergie Club

  • 06. November 2014 in Berlin
PDF ansehen

EEG 2014 „Neue Rahmenbedingungen für Ihr PV-Geschäft: Recht, Wirtschaftlichkeit, Praxis“ Dr. Florian Valentin , Dr. Steffen Herz

BSW Solar

  • 8. September 2014 in Düsseldorf
  • 19. September 2014 in Hannover
  • 26. September 2014 in Franfurt am Main
  • 14. Oktober 2014 in Berlin
  • 24. Oktober 2014 in München

Direktvermarktung, Eigenversorgung, Direktlieferung – Vermarktungsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle im neuen EEG 2014 Dr. Florian Valentin

EWeRK - Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e. V.

  • 17. Oktober 2014 in Berlin
Zur Webseite

Rechtsfragen, Anwendungsprobleme, Verfassungsfragen und Wirkungen des EEG 2014 Dr. Hartwig von Bredow , Dr. Florian Valentin

von Bredow Valentin Rechtsanwälte und Forschungsstelle Nachhaltigkeit Klimapolitik

  • 09. September 2014 in Berlin
PDF ansehen

Die EEG-Reform und ihre Folgen für Erzeuger, Lieferanten und Verbraucher Dr. Florian Valentin , Dr. Steffen Herz

Berliner Wirtschaftsgespräche e.V.

  • 04. September 2014 in Berlin
Zur Webseite

Rechtsfragen bei der dezentralen Erzeugung von Strom und Wärme Dr. Florian Valentin

IHK

  • 03. September 2014 in Berlin

Das neue EEG Dr. Florian Valentin

VKU Akademie

  • 16. Juli 2014 in Hannover
  • 23. Juli 2014 in Stuttgart
  • 28. August 2014 in Köln
  • 01. September 2014 in Berlin
PDF ansehen

Rechtssichere Gestaltung der PV-Anlagenpacht Dr. Florian Valentin

Austausch über das EEG 2014 und neue Geschäftsmodelle des Bundesverband Solarwirtschaft e.V. und Berlin-

Brandenburg Energy Network e.V.

  • 04. April 2014 in Berlin

Rechtliche Aspekte der bedarfsgerechten Bereitstellung von Biogasanlagen Dr. Florian Valentin

Tagung des DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH

  • 03. April 2014 in Berlin
Zur Webseite

Direktvermarktung Dr. Florian Valentin , Dr. Hartwig von Bredow , Dr. Steffen Herz

Doebler I PR Agentur für Kommunikation und Politik: Kompaktseminar

  • 29. November 2013 in Berlin

Rechtsfragen zur Direktvermarktung von EEG-Strom im Marktprämienmodell Dr. Florian Valentin

EWeRK - Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft

  • 15. November 2013 in Berlin

Strom aus KWK- und EEG-Anlagen: Direktvermarktung, Direktlieferung und Eigenverbrauch Dr. Florian Valentin , Dr. Hartwig von Bredow , Dr. Steffen Herz

Doebler I PR Agentur für Kommunikation und Politik: Kompaktseminar

  • 13. September 2013 in Berlin

Direktvermarktung Dr. Florian Valentin , Dr. Steffen Herz

BESH Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall AG: Seminar

  • 03. Mai 2013 in Schwäbisch Hall

Direktvermarktung Dr. Hartwig von Bredow , Dr. Florian Valentin , Dr. Steffen Herz

Doebler | PR Agentur für Kommunikation und Politik: Kompaktseminar

  • 15. März 2013 in Berlin

Erneuerbare Energien 2013 Dr. Florian Valentin

Management Center of Competence – The Communication Company

  • 13. + 14. März 2013 in Berlin

Das aktuelle EEG Dr. Florian Valentin , Dr. Steffen Herz

Doebler | PR Agentur für Kommunikation und Politik: Kompaktseminar

  • 22. Februar 2013 in Berlin

Das Marktprämienmodell – rechtssicher direkt vermarkten Dr. Florian Valentin

22. Jahrestagung – Plenum

Fachverband Biogas e.V.

  • 30. Januar 2013 in Leipzig

Möglichkeiten und Grenzen der Erweiterung von Anlagen Dr. Florian Valentin

2. VDI-Fachkonferenz – Bedarfsorientierte Stromerzeugung aus Biogas und Biomethan

VDI Wissensforum GmbH

  • 18. September 2012 in Mannheim

Aktuelle rechtliche Entwicklungen beim Anschluss von Biogasanlagen an das Gasnetz Dr. Florian Valentin

Biogas – graue Zukunft für die grüne Energie?

E-world energy & water 2012

  • 09. Februar 2012 in Essen

„Die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen im Überblick“, „Netzanschluss von PV-Anlagen“ und „Vergütung von PV-Anlagen nach dem EEG und Ausblick auf das EEG 2012“ Dr. Florian Valentin

Doebler | PR Agentur für Kommunikation und Politik: Rechtssicherheit für Photovoltaikanlagen

  • 11. November 2011 in Berlin

Marktprämie und Grünstromprivileg – Das System der Direktvermarktung von EEG-Strom im Überblick Dr. Florian Valentin

Forum Contracting e. V.: Die EEG-Novelle 2012 im Überblick

  • in Leipzig

Aktuelle rechtliche Entwicklungen bei der Biogaseinspeisung Dr. Florian Valentin

DBI – Gastechnologisches Institut Freiberg: BIOGAS-Fachforum

  • 08. + 09. November 2011 in Leipzig

Auswirkungen der EEG-Novelle 2012 auf bestehende Biogasanlagen zur Vor-Ort-Verstromung Dr. Florian Valentin Dr. Florian Valentin

Arbeitsgemeinschaft für Landberatung e.V.

  • 28. September 2011 in Verden

Auswirkungen der EEG-Novelle 2012 auf bestehende Biogasanlagen zur Vor-Ort-Verstromung Dr. Florian Valentin

Landberatung Grafschaft Hoya GmbH

  • 22. September 2011 in Sulingen

Die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen im Überblick“, „Netzanschluss von PV-Anlagen“ und „Vergütung von Solarstromanlagen gemäß dem EEG Dr. Florian Valentin

Doebler | PR Agentur für Kommunikation und Politik: Rechtssicherheit für Photovoltaikanlagen

  • 10. Juni 2011 in Berlin

Praxiserfahrungen bei der Anwendung Dr. Florian Valentin

Fraunhofer Umsicht: 5. Workshop Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz

  • 18. Mai 2011 in Berlin

Mikrogasnetze – Aktuelle Rechtsfragen rund um die Errichtung und den Betrieb Dr. Florian Valentin

20. Jahrestagung – Plenum

Fachverband Biogas e.V.

  • 13. Januar 2011 in Nürnberg

Die neue Gasnetzzugangsverordnung Dr. Florian Valentin

5. Biogas Fachkongress- Biogas – Energieträger der Zukunft?

Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH

  • 25. November 2010 in Hitzacker

Besonderheiten bei der Gestaltung von Verträgen für den Substrat- und Rohbiogasbezug Dr. Florian Valentin

DBI – Gastechnologisches Institut Freiberg

Biogas-Fachforum

  • in Leipzig

Chancen Erneuerbarer Energien für die Wertschöpfung Dr. Florian Valentin

Wertschöpfung aus Erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg – Sachstand und Potenziale

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung

  • 19. Oktober 2010 in Stuttgart

Die geplante Novellierung der Gasnetzzugangsverordnung – Regelungsinhalte und Auswirkungen auf die Biomethanbranche Dr. Florian Valentin

Biogaspartner – das Podium

Deutsche Energieagentur GmbH (dena)

  • 01. Juli 2010 in Berlin

Rechtliche Aspekte der Erweiterung von Biogasanlagen Dr. Florian Valentin

Landesamt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt / KoNaRo: Biogas – Schwerpunkt: Erfahrungsberichte

  • 25. März 2010 in Bernburg-Strenzfeld

Biogasanlagen – Analyse von Bau und Betrieb aus vertragsrechtlicher Sicht Dr. Florian Valentin

Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft: Biogas in der Landwirtschaft – Stand und Perspektiven

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

  • 16. September 2009 in Weimar

Rechtliche Rahmenbedingungen der Strom- und Wärmeerzeugung aus Biomasse und Reststoffen Dr. Florian Valentin

Einsatz von Biomasse in Verbrennungs- und Vergasungsanlagen

VDI-Wissensforum GmbH

  • 12. Mai 2009 in Leipzig