Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren Sie hier .
5., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2018
Das Werk ist Teil der Schriftenreihe „Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung“, Band 24
Aus der Reihe: Berliner Kommentare
4., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2016.
4., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2015.
Vor kurzem erschien das Handbuch „Finanzierung von Erneuerbare-Energie-Projekten“.
Neuerscheinung: Das neue Energierecht
Das Werk ist Teil der Schriftenreihe „Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung“, Band 14.
Das Werk ist Teil der Schriftenreihe „Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung“, Band 13
Erstmalige geschlossene Darstellung der technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekte von Biokraftstoff-Projekten. Ausgwiesene Experten beleuchten verschiedene Teilaspekte von Biokraftstoffvorhaben Wesentliche Aspekte der Finanzierung werden fachkundig vorgestellt .
Das Werk ist Teil der Schriftenreihe „Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung“, Band 9
Biogasanlagen im EEG, 3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2013
3., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2013
Das Werk ist Teil der Schriftenreihe „Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung“, Band 8
Das Werk ist Teil der Reihe "Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften", Band 38.
Das Werk ist Teil der Schriftenreihe „Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung“, Band 1
Die Einbeziehung des internationalen Luftverkehrs in das Europäische Emissionshandelssystem
Das Werk ist Teil der Schriftenreihe „Studien zum internationalen, europäischen und deutschen Nachhaltigkeitsrecht“, Band 1
Das Werk ist Teil der Schriftenreihe „Beiträge zum Landwirtschaftsrecht und zur Biodiversität“, Band 10
Das Werk ist Teil der Schriftenreihe „Studien zu Gerechtigkeit, Verfassung und Governance“, Band 5
Strom aus erneuerbaren Energiequellen im italienischen Recht – Eine Untersuchung unter Einbeziehung europarechtlicher und rechtsvergleichender Aspekte
Reihe: edition der Hans-Böckler-Stiftung, Staat und Zivilgesellschaft, Bd. 249
Das Werk ist Teil der Reihe Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften, Band 40
BWE-Betreiberbrief - Sonderausgabe Photovoltaik
Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)
Fachagentur Windenergie an Land e.V.
20 Jahre jung - zweiter Frühling oder vorzeitiges Ende?
pv magazine September 2020
Die vollständige Ausgabe des pv magazine finden Sie hier
EUWID 33.2018, S. 10 - 11
www.euwid-energie.de
EnergieRecht (ER) 1.2018, S. 25 - 26
Ein Interview der azur mit Dr. Steffen Herz
Berlins Bau- und Immobilienwirtschaft, 2017, S. 98 - 99
berliner wirtschaftsgespräche e. v.
Recht der Erneuerbaren Energien (REE) 2.2016, S. 65 - 74
Zeitschrift für neues Energierecht (ZNER) 2.2016, S. 132 - 136
Zeitschrift für neues Energierecht (ZNER) 1.2016, S. 30 - 37
PV Magazine März 2016, S. 21
www.pv-magazine.de
Biogas Journal, 5.2014, S. 116-118
Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft (EnWZ) 8.2014, S. 358
Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 3.2014, S. 139-146
Recht der Erneuerbaren Energien (REE) 4.2013, S. 209-215
Biogas Journal, 4.2013, S. 136 - 137
Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft (EnWZ) 1.2013, S. 16 - 22
Zeitschrift für neues Energierecht (ZNER) 6.2012, S. 580 - 585
Biogas Journal 2.2012, S. 130 - 131
η green 2.2012, S. 2 - 4
Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht 1.2012, Heft 116