Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften als Promotoren der Energiewende – vBVH unterstützt Forschungsprojekt

28.04.2023Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften als Promotoren der Energiewende – vBVH unterstützt Forschungsprojekt

zum Artikel

03.12.2019Newsletter III.2019

zum Artikel

02.12.2019Ein Blick ins Klimapaket: Hält der Inhalt, was die Verpackung verspricht?

zum Artikel

29.11.2019Bitte nicht wundern: Neuigkeiten bei den Stromsteuer-Formularen

zum Artikel

28.11.2019Smart-Meter-Rollout kommt – aber wann und für wen überhaupt?

zum Artikel

27.11.2019Das Jahresende naht: Wer noch was tun muss und wer sich zurücklehnen kann

zum Artikel

26.11.2019Fristen und das EEG – Was gibt’s Neues?

zum Artikel

25.11.2019Endlich weg mit dem Deckel? – Förderstopp für Solaranlagen soll entfallen

zum Artikel

01.11.2019vBVH auf den 28. Windenergietagen

zum Artikel

30.10.2019Novelliertes Energiedienstleistungsgesetz bald in Kraft – Rolle rückwärts beim Energieaudit

zum Artikel

29.10.2019Flexibilisierung von Satelliten-BHKW – geht das? Wichtige Klarstellung durch die Clearingstelle

zum Artikel

28.10.2019Förderstopp für Solaranlagen entfällt

zum Artikel

16.10.2019OLG Düsseldorf kippt das Mischpreisverfahren für den Regelenergiemarkt: Gute Nachrichten für die Erneuerbaren?!?

zum Artikel

10.10.2019Kein Ende der Ausbauflaute in Sicht: Windkraftmoratorium auch in der Region Prignitz-Oberhavel

zum Artikel

03.10.2019Garantiebedingungen für Batteriespeicher auf dem Prüfstand

zum Artikel

17.09.2019Deckel für Flexprämie ist erreicht – Zeit um was genau noch zu tun?

zum Artikel

13.09.2019Klimaaktionstag am 20. September 2019 – Wir machen mit!

zum Artikel

02.09.2019Neue PV-Anlagen mit alter EEG-Vergütung – Clearingstelle EEG|KWKG veröffentlicht Hinweis zur Austauschregelung bei PV-Anlagen

zum Artikel

20.08.2019Eine Frage des Blickwinkels - Windenergie und Landschaftsschutz

zum Artikel

08.08.20199. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik am 29. November 2019 in Berlin – Anmeldung eröffnet!

zum Artikel

29.07.2019Strom- und Energiesteuerreform: Jetzt wird’s ernst!

zum Artikel

26.07.2019Newsletter II.2019

PDF ansehen

22.07.2019Update zu Meldepflichten: Was steht an?

zum Artikel

08.07.2019Flexibilisierung von Satelliten-BHKW – geht das? Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Urteil des Landgerichts Frankfurt (Oder)

zum Artikel

03.07.2019Wie innovativ wird die Innovationsausschreibung? – Erste Einblicke in den Verordnungsentwurf

zum Artikel

02.07.2019Update zur verpflichtenden bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung

zum Artikel

24.06.2019Impulse aus Europa: Neustart für eine dezentrale Energiewende durch die RED II?

zum Artikel

17.06.2019Das „bahnbrechende“ Urteil des OLG Schleswig-Holstein – und was dahinter steckt

zum Artikel

04.06.2019Bundesverfassungsgericht: Sonderdegression für Windenergie war verfassungsgemäß

zum Artikel

03.06.2019Laufzeitklauseln in Nutzungsverträgen – ein aktueller Überblick

zum Artikel

29.05.2019Stillstand auch in Brandenburg – Windkraftmoratorium seit 1. Mai 2019 in Kraft

zum Artikel

27.05.2019Bundesregierung öffnet Bio-LNG für das THG-Quotensystem: Bahn frei für den Markteintritt?

zum Artikel

24.05.2019Versetzung einer Windenergieanlage: Geht das und was passiert mit dem Vergütungsanspruch?

zum Artikel

09.05.2019Speicher auf dem PRL-Markt – BNetzA bestätigt Mindestaktivierungszeitraum von 15 Minuten

zum Artikel

02.05.2019Dritte Gemeinsame Ausschreibung für PV und Wind – Und der Trend setzt sich fort.

zum Artikel

25.04.2019Clearingstellen-Votum zu verspäteter Meldung einer kleinen Gülleanlage (Biogas)

zum Artikel

23.04.2019Rolle rückwärts beim NABEG und weitere Entwicklungen für Power-to-Gas: Update zum Stand der Dinge

zum Artikel

08.04.2019Das NABEG und die Sektorenkopplung: Power-to-Gas künftig durch die ÜNB – oder doch lieber gar nicht…?

zum Artikel

29.03.2019Newsletter I.2019

PDF ansehen

28.03.2019Breaking News aus Luxemburg: EuGH kippt Einordnung des EEG (2012) als Beihilfe!

zum Artikel

28.03.2019SAVE THE DATE: 9. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik am 19. Juni 2019

zum Artikel

20.03.2019Mess- und Meldepflichten beim Betrieb von Ladesäulen – Stand der Dinge und neue Entwicklungen

zum Artikel

19.03.2019…Und noch eine Meldepflicht: Diesjähriges Energie-Monitoring am 18. März 2019 gestartet!

zum Artikel

26.02.2019OLG Düsseldorf konkretisiert erstmals Vorgaben des EEG für Bürgerenergiegesellschaften

zum Artikel

25.02.2019Entwicklung der Stromsteuerreform und neue Vorgaben zu Meldepflichten nach EnSTransV: Updates zum Thema Strom- und Energiesteuer

zum Artikel

22.02.2019Der 28. Februar 2019: die Frist, die keine ist

zum Artikel

22.02.2019Nutzungsverträge für Windenergieanlagen sind atypische Verträge – auch das Landgericht Braunschweig wirft seinen Hut in den Ring

zum Artikel

15.02.2019Oberverwaltungsgericht Lüneburg stellt fest: Festlegungen über Windenergienutzung der Region Hannover sind unwirksam

zum Artikel

11.02.2019Wieder mal Änderungen bei den Meldepflichten: Nutzung des Webportals für Meldungen nach EnSTransV seit diesem Jahr verpflichtend!

zum Artikel

06.02.2019Energetische Sanierungen öffentlicher Gebäude und das Wirtschaftlichkeitsgebot – vBVH-Studie für das BBSR veröffentlicht

zum Artikel

04.02.2019Wer verbraucht den Strom? Clearingstelle schafft Klarheit für Allgemeinstromverbräuche in Eigenversorgungskonzepten

zum Artikel

01.02.2019Was lange währt… – Das Marktstammdatenregister ist da!

zum Artikel

24.01.2019Neues zur Anlagenzusammenfassung – Clearingstelle bestätigt „Windhundprinzip“

zum Artikel

23.01.2019vBVH auf der Energy Storage 2019 – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

zum Artikel

16.01.2019Rheinland-Pfalz, Hessen und das Saarland öffnen Flächen für Freiflächen-PV

zum Artikel

11.01.2019Kleine Mieterstromprojekte und gemeinschaftliche Eigenversorgung: vBVH-Studie zeigt Hemmnisse auf

zum Artikel

03.01.2019Neuigkeiten in eigener Sache: Bettina Hennig wird Partnerin bei vBVH, Jörn Bringewat assoziierter Partner

zum Artikel