Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften als Promotoren der Energiewende – vBVH unterstützt Forschungsprojekt

28.04.2023Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften als Promotoren der Energiewende – vBVH unterstützt Forschungsprojekt

zum Artikel

19.12.2018vBVH-Sondernewsletter - zum Energiesammelgesetz

PDF ansehen

19.12.2018vBVH-Sondernewsletter - zu aktuellen Entwicklungen im Stromsteuerrecht

PDF ansehen

14.12.2018Ausschreibung Kapazitätsreserve

zum Artikel

13.12.2018Verpflichtende bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung für Windenergieanlagen – Unbedeutende Nebenwirkung des Energiesammelgesetzes?

zum Artikel

28.11.2018Erfolg für Windgasprojekte – Elektrolyseur erstmals als zulässiges Windenergievorhaben im Außenbereich bewertet!

zum Artikel

28.11.2018Energiesammelgesetz - Durchbruch beim Luftreinhaltungsbonus?

zum Artikel

02.11.2018Newsletter III.2018

PDF ansehen

01.11.2018Warten aufs Christkind? – Nein, aufs Markstammdatenregister! (Und in der Zwischenzeit wird es sicherlich nicht langweilig …)

zum Artikel

01.11.2018vBVH auf den Windenergietagen 2018 – wir freuen uns auf den Rummel!

zum Artikel

31.10.2018Das Stromsteuer-Karussell dreht sich – weitere Gesetzesnovelle in Sicht!

zum Artikel

30.10.2018Anlagenbetreibern droht der Verlust des Luftreinhaltungsbonus

zum Artikel

30.10.2018vBVH im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019

zum Artikel

29.10.2018Einspeisemanagement 3.0 oder doch Redispatch: Alles anders?

zum Artikel

23.10.2018Stell Dir vor, es wird eine Förderung ausgeschrieben und keiner geht hin…

zum Artikel

17.10.2018Neues aus Absurdistan: Speicher laut aktuellem Urteil nun doch keine Stromerzeuger?!?

zum Artikel

12.10.20187. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung „Innovationen für die Energiewende“

zum Artikel

09.10.2018Bio ohne Masse: Ausschreibungsvolumen für Biomasse auch 2018 nicht ausgeschöpft

zum Artikel

05.10.2018Berliner Wirtschaftsgespräche zu Gast bei vBVH: Frühstücksgespräch zu Strompreiskomponenten

zum Artikel

26.09.2018BGH erklärt Windenergie-Entschädigungsklausel der BVVG für unwirksam

zum Artikel

18.09.2018Gebührenvorschussforderungen der öffentlichen Hand in Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen unzulässig

zum Artikel

12.09.2018Endlich mehr Klarheit bei der Abrechnung von Ladestrom für Elektrofahrzeuge? – Rechtsgutachten des Bundeswirtschaftsministeriums veröffentlicht

zum Artikel

20.08.2018Verschärfte Aufzeichnungspflichten im Energie- und Stromsteuerrecht: Wer ist betroffen und was ist zu beachten?

zum Artikel

07.08.2018Newsletter II.2018

PDF ansehen

26.07.2018Update: Auch das OLG Düsseldorf entscheidet zum Kundenanlagenbegriff!

zum Artikel

25.07.2018Leitfaden Einspeisemanagement 3.0: Was nun?

zum Artikel

10.07.2018Anordnung nachträglicher Abschaltungen bei Windenergieanlagen – Aktueller Brennpunkt

zum Artikel

02.07.2018Konzentrationszonenplanungen in Flächennutzungsplanungen unter der Lupe – Neue Impulse aus der Rechtsprechung?

zum Artikel

21.06.2018Neues von den Meldepflicht-Sanktionen: Clearingstelle EEG|KWKG veröffentlicht Hinweis zu Meldeverstößen – Rechtsprechung weiterhin streng

zum Artikel

13.06.2018„Moratorium“ von Privilegien für Bürgerenergiegesellschaften verlängert

zum Artikel

06.06.2018Kundenanlage ja oder nein? – Neues Urteil zur Gretchenfrage für Quartierskonzepte

zum Artikel

28.05.2018Reduzierte EEG-Umlage bei KWK-Neuanlagen in der Eigenversorgung

zum Artikel

23.05.2018Die 750-kW-Grenze und die Anlagenzusammenfassung bei Solaranlagen: Aktuelle Hinweise der Clearingstelle

zum Artikel

16.05.2018Bundesnetzagentur erhebt Daten zu EEG-Zahlungen im Jahr 2016

zum Artikel

04.05.2018Wieder mal eine EEG-Reform – Änderungsgesetz zum EEG und zum KWK-G im Kabinett

zum Artikel

02.05.2018Der Mieterstromzuschlag nach dem EEG – Clearingstelle EEG|KWKG konkretisiert die gesetzlichen Voraussetzungen

zum Artikel

02.05.2018Die Bedeutung von Antragsunterlagen für den Erfolg eines Genehmigungsverfahrens

zum Artikel

16.04.2018Newsletter I.2018

PDF ansehen

12.04.2018And the winner is… – Solaranlagen räumen bei der ersten gemeinsamen Ausschreibung mit Wind ab

zum Artikel

12.04.2018FG Berlin-Brandenburg bejaht Stromsteuerbefreiung für Strombezug in Umspann- und Transformationsanlagen

zum Artikel

12.04.2018Stromsteuer bei Batteriespeichern: Jetzt Antrag beim Hauptzollamt stellen!

zum Artikel

10.04.2018vBVH wird Mitglied im Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.

zum Artikel

09.04.2018vBVH wird Mitglied im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.

zum Artikel

09.04.2018vBVH lädt ein: 8. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik

zum Artikel

06.04.2018Mehr Rechtssicherheit für Speicherbetreiber? – Clearingstelle veröffentlicht Empfehlung zu § 61 k EEG 2017

zum Artikel

14.03.2018Leitfaden für PV-Anlagenbetreiber zum Smart-Meter-Rollout erschienen

zum Artikel

12.03.2018Amtsgericht Ratzeburg vs. BGH: Doch noch Korrektur des Fehlurteils zu Meldeverstößen?

zum Artikel

02.03.2018Ertüchtigung von Wasserkraftanlagen: Nur neue Förderung oder auch neue Pflichten nach dem EEG?

zum Artikel

27.02.2018Konzentrationszonenplanungen in alten Flächennutzungsplänen – Chancen für Windenergieprojekte?

zum Artikel

27.02.201831. März 2018 - Meldefrist für Privilegierung bei netzseitigen Umlagen nicht verpassen

zum Artikel

15.02.2018Neuer Termin bekannt gegeben: Inbetriebnahme des Webportals zum Marktstammdatenregister erst im Dezember

zum Artikel

14.02.2018Mieterstromzuschlag: Beihilferechtliche Genehmigung veröffentlicht

zum Artikel

14.02.2018vBVH auf der Energy Storage 2018 – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

zum Artikel

30.01.2018Handlungsvorschläge zum Interimsverfahren – Neuer „gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisstand“?

zum Artikel

15.01.2018Dr. Jörn Bringewat wechselt zu vBVH - Wir verstärken uns im öffentlichen Recht

zum Artikel

15.01.2018Gemeinsame Ausschreibungen für Wind und Solar: Bundesnetzagentur konkretisiert Ausschreibungsbedingungen

zum Artikel

15.01.2018Austausch von BHKW – Clearingstelle weicht „Sperrwirkung der Austauschregelung“ auf

zum Artikel

15.01.2018Treibhausgasminderungspflichten im Kraftstoffsektor – 37. und 38. BImSchV in Kraft getreten

zum Artikel

05.01.2018vBVH wird Mitglied im QVSD

zum Artikel