Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften als Promotoren der Energiewende – vBVH unterstützt Forschungsprojekt

28.04.2023Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften als Promotoren der Energiewende – vBVH unterstützt Forschungsprojekt

zum Artikel

21.12.2017Newsletter IV.2017

PDF ansehen

20.12.2017Ausschreibungen für Windenergie an Land: Bundesnetzagentur legt neuen Höchstwert fest

zum Artikel

20.12.2017Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für KWK-Anlagen

zum Artikel

18.12.2017Fristablauf zum Jahreswechsel: Neuregelungen zur EEG-Umlage bei Bestandseigenversorgern werden scharfgestellt!

zum Artikel

05.12.2017Technologiebonus für den Strom aus sog. Abgasturbinen

zum Artikel

05.12.2017Save the date: Wir sehen uns auf der Energy Storage 2018!

zum Artikel

04.12.2017Fristablauf naht: Umsetzung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung beschäftigt die Energiebranche

zum Artikel

29.11.2017Das neue Stromsteuerrecht im Überblick

zum Artikel

23.11.2017Jetzt kann es losgehen: Mieterstromzuschlag von EU-Kommission genehmigt

zum Artikel

23.11.2017Erneute Verzögerung: Inbetriebnahme des Webportals des Marktstammdatenregisters voraussichtlich erst im Sommer 2018

zum Artikel

09.11.2017NELEV in Kraft - Ein Überblick

zum Artikel

06.11.2017vBVH im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018

zum Artikel

17.10.2017Newsletter III.2017

PDF ansehen

16.10.2017Freiflächenanlagen und der Bebauungsplan: Neues Clearingstellen-Votum hilft Anlagenbetreibern

zum Artikel

16.10.2017Bewährt und aktuell – EEG-Kommentar erscheint in 5. Auflage

zum Artikel

13.10.2017Update zu den EEG-Meldepflichten

zum Artikel

12.10.20171. Ausschreibung für Biomasse: Noch kein Wettbewerb in Sicht

zum Artikel

12.10.2017Anspruch auf Luftreinhaltungsbonus nach Anlagenerweiterung

zum Artikel

11.10.2017Update: Ungleiches zu Gleichem: Verordnung zu den gemeinsamen Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen in Kraft getreten

zum Artikel

28.09.2017Neues Votum Clearingstelle EEG – Keine vorgezogene Inbetriebnahme eines Biogas-BHKW

zum Artikel

18.09.2017Update: BGH zu Speichern: Keine Befreiung von sonstigen Abgaben und Umlagen

zum Artikel

15.09.2017Wärmeabgabe ist trotz KWK-Bonus unentgeltlich

zum Artikel

01.09.2017Die Sanktionierung der EEG-Meldepflichten: Letztes Wort des BGH oder vieles noch offen?

zum Artikel

30.08.2017Deins oder Meins - wem gehört die Windenergieanlage?

zum Artikel

20.07.2017Newsletter II.2017

PDF ansehen

18.07.2017Messstellenbetriebsgesetz und EEG-Anlagen – Clearingstelle EEG hilft Praxis mit Anwendungs-Empfehlung

zum Artikel

17.07.2017Ein, Zwei oder Drei…? – Neues Votum der Clearingstelle EEG zur Zusammenfassung von PV-Anlagen

zum Artikel

12.07.2017Mieterstromgesetz beschlossen – Förderung für Mieterstromprojekte kommt

zum Artikel

10.07.2017Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge: Flexibles Laden für alle

zum Artikel

10.07.2017Netzentgelte und Speicher – auf dem Weg zu mehr Rechtssicherheit?

zum Artikel

06.07.2017Letztes Wort des BGH ist gefallen: Keine Vergütung bei versäumter BNetzA-Meldung!

zum Artikel

06.07.2017Licht und Schatten für Freiflächenanlagen (1): Freiflächenanlagen und der Bebauungsplan

zum Artikel

06.07.2017Licht und Schatten für Freiflächenanlagen (2): Zusammenfassung mehrerer Anlagen

zum Artikel

04.07.2017Ausschreibungen 2018: Privilegien für Bürgerenergiegesellschaften weitgehend ausgesetzt

zum Artikel

30.06.2017Grenzüberschreitende Ausschreibungen jetzt auch für Windenenergieanlagen

zum Artikel

22.06.2017Neues von den Meldepflichten: Marktstammdatenregister löst Anlagenregister ab

zum Artikel

21.06.2017Meldepflichten nach der EnSTransV - Wer muss noch?

zum Artikel

22.05.2017Update zur Stromsteuer oder die Jagd nach dem weißen Kaninchen

zum Artikel

19.05.2017Update des Updates zur Stromsteuerbefreiung

zum Artikel

12.05.2017Ausschreibungen für KWK-Anlagen

zum Artikel

11.05.2017Energie- und Stromsteuermeldungen – Frist am 30. Juni 2017 nicht verpassen

zum Artikel

04.04.2017Newsletter I.2017

PDF ansehen

30.03.2017Flexibilitätsprämie – Beginn der Förderdauer

zum Artikel

29.03.2017Ungleiches zu Gleichem: Gemeinsame Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen – Das Eckpunktepapier ist da

zum Artikel

29.03.2017Strom vom eigenen Dach auch für Mieter – BMWi legt Gesetzesentwurf zur Mieterstromförderung vor

zum Artikel

23.03.2017Länder öffnen sich für Freiflächenanlagen!

zum Artikel

16.03.2017Güllebonus und „jederzeit-Kriterium“: Nicht der Input, der Inhalt ist entscheidend

zum Artikel

15.03.2017Netzausbaugebiet steht fest: Wo der Windenergieausbau künftig gedrosselt wird

zum Artikel

15.03.2017Alle Jahre wieder… – Welche Meldepflichten und -fristen Anlagenbetreiber 2017 kennen müssen

zum Artikel

07.03.2017Clearingstelle EEG erhöht Rechtssicherheit beim Betrieb von Energiespeichern

zum Artikel

27.02.2017vBVH auf der Energy Storage 2017 – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

zum Artikel

14.02.2017Wichtige Änderungen für die Kraft-Wärme-Kopplung: KWKG-Novelle in Kraft getreten

zum Artikel

03.02.2017Die Stromsteuerbefreiung nach § 9 StromStG – Auf Umwegen zurück auf Los

zum Artikel

02.02.2017Berliner Wirtschaftsgespräche zu Gast bei vBVH: Frühstücksgespräch zu Speichern im EEG 2017

zum Artikel

31.01.2017Der Solaranlagenbegriff und die mobile Inbetriebnahme: vom Gesetzgeber, über die Clearingstelle, zum BGH und wieder zurück…

zum Artikel

24.01.2017Meldepflichten für Übergangsanlagen nach dem EEG 2017

zum Artikel

19.01.2017Speicher-Projekte rechtssicher umsetzen

zum Artikel

16.01.2017vBVH-Sondernewsletter: Das EEG 2017

PDF ansehen

12.01.2017Neues zum Doppelförderungsverbot – Anrechnungsmodell mildert Rechtsfolgen ab

zum Artikel

06.01.2017BVVG-Klauseln: Entschädigungspflicht bei Errichtung von Windenergieanlagen unwirksam

zum Artikel

05.01.2017EEG-Änderungsgesetz – Neues zum Bestandsschutz bei der Eigenversorgung, Speichern und Mieterstrom

zum Artikel