Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften als Promotoren der Energiewende – vBVH unterstützt Forschungsprojekt

28.04.2023Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften als Promotoren der Energiewende – vBVH unterstützt Forschungsprojekt

zum Artikel

28.04.2023Erneuerbare- Energie-Gemeinschaften als Promotoren der Energiewende – vBVH unterstützt Forschungsprojekt

zum Artikel

17.01.2023Sondernewsletter zum EEG 2023

zum Artikel

17.01.2023Newsletter on the EEG 2023

zum Artikel

01.07.2022Abschaffung der EEG-Umlage – Es ist so weit!

zum Artikel

25.04.2022OVG Lüneburg: Keine Lagerpflicht bei vertraglich gesicherter landwirtschaftlicher Verwertung

zum Artikel

21.01.2022Neuer Gegenwind für die Windkraft aus Frankreich? – Französische „Anti-Windkraft-Gerichtsentscheidung“ macht die Runde

zum Artikel

03.12.202112. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik

zum Artikel

18.11.2021Klima-Allianz Deutschland veröffentlicht Kurzanalyse zu Markthemmnissen für den beschleunigten Ausbau von Photovoltaik-Dachanlagen

zum Artikel

28.09.2021EnWG-Novelle zu Energielieferverträgen – weitreichende Folgen für alle Stromlieferanten

zum Artikel

20.09.2021Klimaaktionstag am 24. September 2021 – Wir machen mit!

zum Artikel

06.09.2021Die Novelle der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung – Unzureichende Übergangsbestimmungen schaffen Handlungsbedarf für die Bioenergiebranche

zum Artikel

06.09.2021Die Novelle der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung – Unzureichende Übergangsbe-stimmungen schaffen Handlungsbedarf für die Bioenergiebranche

zum Artikel

20.07.2021PV-Anlagen und Landwirtschaft: der VGH Bayern bestätigt die Fördermöglichkeit von Agri-PV

zum Artikel

01.06.2021Windenergie und Artenschutz: OVG Lüneburg adressiert BVerfG-Klimabeschluss

zum Artikel

28.05.2021Evaluierungsbericht der BNetzA zu § 61l EEG: Das Warten hat sich nicht gelohnt.

zum Artikel

21.05.202111. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik

zum Artikel

18.05.2021BNetzA: Batteriespeicher sind (auch) Erzeugungsanlagen und haben Anspruch auf vermiedene Netzentgelte

zum Artikel

17.05.2021Nutzungsvertrag ≠ Verbrauchervertrag? Das Ende der Diskussion um die Wider-rufsbelehrung?

zum Artikel

26.04.2021Nutzungsvertrag ≠ Mietvertrag?

zum Artikel

05.04.2021Ordentliche Kündbarkeit von Nutzungsverträgen bis zum Baubeginn?

zum Artikel

31.03.2021Markterklärung rechtswidrig - OVG Münster bremst den Smart-Meter-Rollout

zum Artikel

17.03.2021BNetzA entscheidet gegen Netzbetreiber-Elektrolyseure

zum Artikel

16.03.2021Viel Schatten und ein bisschen Licht – Das Änderungsgesetz zum EnWG aus der Sicht von Stromspeichern

zum Artikel

15.03.2021Ein neuer Kollege: Dr. Maximilian Oehl, LL.M. verstärkt das vBVH-Team

zum Artikel

01.03.2021Der Flexibilitätszuschlag im EEG 2021 – ungerechtfertigte Kürzung für Bestandsanlagen

zum Artikel

26.02.2021vBVH wächst weiter – Wir suchen Verstärkung!

zum Artikel

22.02.2021Weiter schwere Zeiten für Elektrolyseurvorhaben – offenbar kein Einsehen der Politik

zum Artikel

05.02.2021Eine neue Kollegin: Veronika Widmann verstärkt das vBVH-Team

zum Artikel

05.02.2021Newsletter on the EEG 2021

zum Artikel

01.02.2021Sondernewsletter zum EEG 2021

zum Artikel

04.01.2021Neuigkeiten in eigener Sache: Katrin Antonow wird Counsel

zum Artikel

23.11.2020Der Brennstoffemissionshandel – auf die Plätze, fertig… noch nicht ganz

zum Artikel

20.11.2020Quo vadis, Eigenversorgung? vBVH-Gutachten macht Vorschläge zu prosumerfreundlichen EEG-Regelungen

zum Artikel

16.11.2020Das Baulandmobilisierungsgesetz – Bedeutung auch für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien

zum Artikel

13.11.202010. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik

zum Artikel

09.11.2020Neues von der Bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung: Frist für die BNK-Nachrüstung erneut verschoben!

zum Artikel

05.11.2020Ein neuer Kollege: Carl Bennet Nienaber verstärkt das vBVH-Team

zum Artikel

22.10.2020Sondernewsletter zum EEG 2021 (Gesetzentwurf der Bundesregierung)

zum Artikel

09.10.2020Förderentfall bei negativen Preisen: BGH entscheidet zum Begriff der unmittelbaren räumlichen Nähe bei Windenergieanlagen

zum Artikel

24.09.2020Garantiebedingungen für Batteriespeicher – das OLG München setzt nur wenige Wegmarken

zum Artikel

18.09.2020Bringt das Investitionsbeschleunigungsgesetz neuen Wind für die Energiewende?

zum Artikel

19.08.2020Die Innovationsausschreibungen stehen an – Chaos oder Chance?

zum Artikel

17.08.2020Aktuelles Votum der Clearingstelle: „Temporäre“ Inselanlagen nicht von der EEG-Umlage befreit

zum Artikel

12.08.2020Wann kommt die BNK-Pflicht?! – Weiteres Konsultationsverfahren bei der BNetzA

zum Artikel

07.07.2020Newsletter I.2020

zum Artikel

03.07.2020Betreiberleitfaden für den Betrieb gewerblicher Photovoltaikanlagen erhältlich

zum Artikel

01.07.2020Dr. Jörn Bringewat wird Partner bei vBVH

zum Artikel

01.07.2020Neus zum Einspeisemanagement - BGH entscheidet zu Entschädigungsansprüchen

zum Artikel

30.06.2020Der BGH entscheidet zu Bürgerenergiegesellschaften nach dem EEG: Was alles (nicht) geht

zum Artikel

01.06.2020Änderungen im vBVH Team

zum Artikel

26.05.2020vBVH an vzbv-Studie zur Intransparenz der Netzentgelte beteiligt

zum Artikel

09.03.2020Das Coronavirus und die Windenergie

zum Artikel

20.02.2020Update zur BNK: Bundesrat gibt grünes Licht für neue AVV-Hindernis

zum Artikel

19.02.2020Die Konzentrationswirkung des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens für Windenergieanlagen – die neue Rechtsunsicherheit des nachträglichen Typenwechsels?

zum Artikel

14.02.2020vBVH auf der Energy Storage 2020 – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

zum Artikel

21.01.2020Gärrestlagerung nach der Düngeverordnung – (einstweiliges) Aufatmen der Biogasbranche in Niedersachsen

zum Artikel

21.01.2020Energiesteuer und THG-Quote für den Verkehr: Bundesfinanzministerium schafft Klarheit für Bio-LNG

zum Artikel

15.01.2020Erkenntnisse für die Windenergie aus dem Jahr 2019

zum Artikel

08.01.2020Nicht 95 und auch nicht 99 % EisMan-Entschädigung, sondern 100 %

zum Artikel

03.12.2019Newsletter III.2019

zum Artikel

02.12.2019Ein Blick ins Klimapaket: Hält der Inhalt, was die Verpackung verspricht?

zum Artikel

29.11.2019Bitte nicht wundern: Neuigkeiten bei den Stromsteuer-Formularen

zum Artikel

28.11.2019Smart-Meter-Rollout kommt – aber wann und für wen überhaupt?

zum Artikel

27.11.2019Das Jahresende naht: Wer noch was tun muss und wer sich zurücklehnen kann

zum Artikel

26.11.2019Fristen und das EEG – Was gibt’s Neues?

zum Artikel

25.11.2019Endlich weg mit dem Deckel? – Förderstopp für Solaranlagen soll entfallen

zum Artikel

01.11.2019vBVH auf den 28. Windenergietagen

zum Artikel

30.10.2019Novelliertes Energiedienstleistungsgesetz bald in Kraft – Rolle rückwärts beim Energieaudit

zum Artikel

29.10.2019Flexibilisierung von Satelliten-BHKW – geht das? Wichtige Klarstellung durch die Clearingstelle

zum Artikel

28.10.2019Förderstopp für Solaranlagen entfällt

zum Artikel

16.10.2019OLG Düsseldorf kippt das Mischpreisverfahren für den Regelenergiemarkt: Gute Nachrichten für die Erneuerbaren?!?

zum Artikel

10.10.2019Kein Ende der Ausbauflaute in Sicht: Windkraftmoratorium auch in der Region Prignitz-Oberhavel

zum Artikel

03.10.2019Garantiebedingungen für Batteriespeicher auf dem Prüfstand

zum Artikel

17.09.2019Deckel für Flexprämie ist erreicht – Zeit um was genau noch zu tun?

zum Artikel

13.09.2019Klimaaktionstag am 20. September 2019 – Wir machen mit!

zum Artikel

02.09.2019Neue PV-Anlagen mit alter EEG-Vergütung – Clearingstelle EEG|KWKG veröffentlicht Hinweis zur Austauschregelung bei PV-Anlagen

zum Artikel

20.08.2019Eine Frage des Blickwinkels - Windenergie und Landschaftsschutz

zum Artikel

08.08.20199. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik am 29. November 2019 in Berlin – Anmeldung eröffnet!

zum Artikel

29.07.2019Strom- und Energiesteuerreform: Jetzt wird’s ernst!

zum Artikel

26.07.2019Newsletter II.2019

PDF ansehen

22.07.2019Update zu Meldepflichten: Was steht an?

zum Artikel

08.07.2019Flexibilisierung von Satelliten-BHKW – geht das? Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Urteil des Landgerichts Frankfurt (Oder)

zum Artikel

03.07.2019Wie innovativ wird die Innovationsausschreibung? – Erste Einblicke in den Verordnungsentwurf

zum Artikel

02.07.2019Update zur verpflichtenden bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung

zum Artikel

24.06.2019Impulse aus Europa: Neustart für eine dezentrale Energiewende durch die RED II?

zum Artikel

17.06.2019Das „bahnbrechende“ Urteil des OLG Schleswig-Holstein – und was dahinter steckt

zum Artikel

04.06.2019Bundesverfassungsgericht: Sonderdegression für Windenergie war verfassungsgemäß

zum Artikel

03.06.2019Laufzeitklauseln in Nutzungsverträgen – ein aktueller Überblick

zum Artikel

29.05.2019Stillstand auch in Brandenburg – Windkraftmoratorium seit 1. Mai 2019 in Kraft

zum Artikel

27.05.2019Bundesregierung öffnet Bio-LNG für das THG-Quotensystem: Bahn frei für den Markteintritt?

zum Artikel

24.05.2019Versetzung einer Windenergieanlage: Geht das und was passiert mit dem Vergütungsanspruch?

zum Artikel

09.05.2019Speicher auf dem PRL-Markt – BNetzA bestätigt Mindestaktivierungszeitraum von 15 Minuten

zum Artikel

02.05.2019Dritte Gemeinsame Ausschreibung für PV und Wind – Und der Trend setzt sich fort.

zum Artikel

25.04.2019Clearingstellen-Votum zu verspäteter Meldung einer kleinen Gülleanlage (Biogas)

zum Artikel

23.04.2019Rolle rückwärts beim NABEG und weitere Entwicklungen für Power-to-Gas: Update zum Stand der Dinge

zum Artikel

08.04.2019Das NABEG und die Sektorenkopplung: Power-to-Gas künftig durch die ÜNB – oder doch lieber gar nicht…?

zum Artikel

29.03.2019Newsletter I.2019

PDF ansehen

28.03.2019Breaking News aus Luxemburg: EuGH kippt Einordnung des EEG (2012) als Beihilfe!

zum Artikel

28.03.2019SAVE THE DATE: 9. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik am 19. Juni 2019

zum Artikel

20.03.2019Mess- und Meldepflichten beim Betrieb von Ladesäulen – Stand der Dinge und neue Entwicklungen

zum Artikel

19.03.2019…Und noch eine Meldepflicht: Diesjähriges Energie-Monitoring am 18. März 2019 gestartet!

zum Artikel

26.02.2019OLG Düsseldorf konkretisiert erstmals Vorgaben des EEG für Bürgerenergiegesellschaften

zum Artikel

25.02.2019Entwicklung der Stromsteuerreform und neue Vorgaben zu Meldepflichten nach EnSTransV: Updates zum Thema Strom- und Energiesteuer

zum Artikel

22.02.2019Der 28. Februar 2019: die Frist, die keine ist

zum Artikel

22.02.2019Nutzungsverträge für Windenergieanlagen sind atypische Verträge – auch das Landgericht Braunschweig wirft seinen Hut in den Ring

zum Artikel

15.02.2019Oberverwaltungsgericht Lüneburg stellt fest: Festlegungen über Windenergienutzung der Region Hannover sind unwirksam

zum Artikel

11.02.2019Wieder mal Änderungen bei den Meldepflichten: Nutzung des Webportals für Meldungen nach EnSTransV seit diesem Jahr verpflichtend!

zum Artikel

06.02.2019Energetische Sanierungen öffentlicher Gebäude und das Wirtschaftlichkeitsgebot – vBVH-Studie für das BBSR veröffentlicht

zum Artikel

04.02.2019Wer verbraucht den Strom? Clearingstelle schafft Klarheit für Allgemeinstromverbräuche in Eigenversorgungskonzepten

zum Artikel

01.02.2019Was lange währt… – Das Marktstammdatenregister ist da!

zum Artikel

24.01.2019Neues zur Anlagenzusammenfassung – Clearingstelle bestätigt „Windhundprinzip“

zum Artikel

23.01.2019vBVH auf der Energy Storage 2019 – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

zum Artikel

16.01.2019Rheinland-Pfalz, Hessen und das Saarland öffnen Flächen für Freiflächen-PV

zum Artikel

11.01.2019Kleine Mieterstromprojekte und gemeinschaftliche Eigenversorgung: vBVH-Studie zeigt Hemmnisse auf

zum Artikel

03.01.2019Neuigkeiten in eigener Sache: Bettina Hennig wird Partnerin bei vBVH, Jörn Bringewat assoziierter Partner

zum Artikel

19.12.2018vBVH-Sondernewsletter - zum Energiesammelgesetz

PDF ansehen

19.12.2018vBVH-Sondernewsletter - zu aktuellen Entwicklungen im Stromsteuerrecht

PDF ansehen

14.12.2018Ausschreibung Kapazitätsreserve

zum Artikel

13.12.2018Verpflichtende bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung für Windenergieanlagen – Unbedeutende Nebenwirkung des Energiesammelgesetzes?

zum Artikel

28.11.2018Erfolg für Windgasprojekte – Elektrolyseur erstmals als zulässiges Windenergievorhaben im Außenbereich bewertet!

zum Artikel

28.11.2018Energiesammelgesetz - Durchbruch beim Luftreinhaltungsbonus?

zum Artikel

02.11.2018Newsletter III.2018

PDF ansehen

01.11.2018Warten aufs Christkind? – Nein, aufs Markstammdatenregister! (Und in der Zwischenzeit wird es sicherlich nicht langweilig …)

zum Artikel

01.11.2018vBVH auf den Windenergietagen 2018 – wir freuen uns auf den Rummel!

zum Artikel

31.10.2018Das Stromsteuer-Karussell dreht sich – weitere Gesetzesnovelle in Sicht!

zum Artikel

30.10.2018Anlagenbetreibern droht der Verlust des Luftreinhaltungsbonus

zum Artikel

30.10.2018vBVH im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019

zum Artikel

29.10.2018Einspeisemanagement 3.0 oder doch Redispatch: Alles anders?

zum Artikel

23.10.2018Stell Dir vor, es wird eine Förderung ausgeschrieben und keiner geht hin…

zum Artikel

17.10.2018Neues aus Absurdistan: Speicher laut aktuellem Urteil nun doch keine Stromerzeuger?!?

zum Artikel

12.10.20187. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung „Innovationen für die Energiewende“

zum Artikel

09.10.2018Bio ohne Masse: Ausschreibungsvolumen für Biomasse auch 2018 nicht ausgeschöpft

zum Artikel

05.10.2018Berliner Wirtschaftsgespräche zu Gast bei vBVH: Frühstücksgespräch zu Strompreiskomponenten

zum Artikel

26.09.2018BGH erklärt Windenergie-Entschädigungsklausel der BVVG für unwirksam

zum Artikel

18.09.2018Gebührenvorschussforderungen der öffentlichen Hand in Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen unzulässig

zum Artikel

12.09.2018Endlich mehr Klarheit bei der Abrechnung von Ladestrom für Elektrofahrzeuge? – Rechtsgutachten des Bundeswirtschaftsministeriums veröffentlicht

zum Artikel

20.08.2018Verschärfte Aufzeichnungspflichten im Energie- und Stromsteuerrecht: Wer ist betroffen und was ist zu beachten?

zum Artikel

07.08.2018Newsletter II.2018

PDF ansehen

26.07.2018Update: Auch das OLG Düsseldorf entscheidet zum Kundenanlagenbegriff!

zum Artikel

25.07.2018Leitfaden Einspeisemanagement 3.0: Was nun?

zum Artikel

10.07.2018Anordnung nachträglicher Abschaltungen bei Windenergieanlagen – Aktueller Brennpunkt

zum Artikel

02.07.2018Konzentrationszonenplanungen in Flächennutzungsplanungen unter der Lupe – Neue Impulse aus der Rechtsprechung?

zum Artikel

21.06.2018Neues von den Meldepflicht-Sanktionen: Clearingstelle EEG|KWKG veröffentlicht Hinweis zu Meldeverstößen – Rechtsprechung weiterhin streng

zum Artikel

13.06.2018„Moratorium“ von Privilegien für Bürgerenergiegesellschaften verlängert

zum Artikel

06.06.2018Kundenanlage ja oder nein? – Neues Urteil zur Gretchenfrage für Quartierskonzepte

zum Artikel

28.05.2018Reduzierte EEG-Umlage bei KWK-Neuanlagen in der Eigenversorgung

zum Artikel

23.05.2018Die 750-kW-Grenze und die Anlagenzusammenfassung bei Solaranlagen: Aktuelle Hinweise der Clearingstelle

zum Artikel

16.05.2018Bundesnetzagentur erhebt Daten zu EEG-Zahlungen im Jahr 2016

zum Artikel

04.05.2018Wieder mal eine EEG-Reform – Änderungsgesetz zum EEG und zum KWK-G im Kabinett

zum Artikel

02.05.2018Der Mieterstromzuschlag nach dem EEG – Clearingstelle EEG|KWKG konkretisiert die gesetzlichen Voraussetzungen

zum Artikel

02.05.2018Die Bedeutung von Antragsunterlagen für den Erfolg eines Genehmigungsverfahrens

zum Artikel

16.04.2018Newsletter I.2018

PDF ansehen

12.04.2018And the winner is… – Solaranlagen räumen bei der ersten gemeinsamen Ausschreibung mit Wind ab

zum Artikel

12.04.2018FG Berlin-Brandenburg bejaht Stromsteuerbefreiung für Strombezug in Umspann- und Transformationsanlagen

zum Artikel

12.04.2018Stromsteuer bei Batteriespeichern: Jetzt Antrag beim Hauptzollamt stellen!

zum Artikel

10.04.2018vBVH wird Mitglied im Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V.

zum Artikel

09.04.2018vBVH wird Mitglied im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.

zum Artikel

09.04.2018vBVH lädt ein: 8. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik

zum Artikel

06.04.2018Mehr Rechtssicherheit für Speicherbetreiber? – Clearingstelle veröffentlicht Empfehlung zu § 61 k EEG 2017

zum Artikel

14.03.2018Leitfaden für PV-Anlagenbetreiber zum Smart-Meter-Rollout erschienen

zum Artikel

12.03.2018Amtsgericht Ratzeburg vs. BGH: Doch noch Korrektur des Fehlurteils zu Meldeverstößen?

zum Artikel

02.03.2018Ertüchtigung von Wasserkraftanlagen: Nur neue Förderung oder auch neue Pflichten nach dem EEG?

zum Artikel

27.02.2018Konzentrationszonenplanungen in alten Flächennutzungsplänen – Chancen für Windenergieprojekte?

zum Artikel

27.02.201831. März 2018 - Meldefrist für Privilegierung bei netzseitigen Umlagen nicht verpassen

zum Artikel

15.02.2018Neuer Termin bekannt gegeben: Inbetriebnahme des Webportals zum Marktstammdatenregister erst im Dezember

zum Artikel

14.02.2018Mieterstromzuschlag: Beihilferechtliche Genehmigung veröffentlicht

zum Artikel

14.02.2018vBVH auf der Energy Storage 2018 – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

zum Artikel

30.01.2018Handlungsvorschläge zum Interimsverfahren – Neuer „gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisstand“?

zum Artikel

15.01.2018Dr. Jörn Bringewat wechselt zu vBVH - Wir verstärken uns im öffentlichen Recht

zum Artikel

15.01.2018Gemeinsame Ausschreibungen für Wind und Solar: Bundesnetzagentur konkretisiert Ausschreibungsbedingungen

zum Artikel

15.01.2018Austausch von BHKW – Clearingstelle weicht „Sperrwirkung der Austauschregelung“ auf

zum Artikel

15.01.2018Treibhausgasminderungspflichten im Kraftstoffsektor – 37. und 38. BImSchV in Kraft getreten

zum Artikel

05.01.2018vBVH wird Mitglied im QVSD

zum Artikel

21.12.2017Newsletter IV.2017

PDF ansehen

20.12.2017Ausschreibungen für Windenergie an Land: Bundesnetzagentur legt neuen Höchstwert fest

zum Artikel

20.12.2017Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde für KWK-Anlagen

zum Artikel

18.12.2017Fristablauf zum Jahreswechsel: Neuregelungen zur EEG-Umlage bei Bestandseigenversorgern werden scharfgestellt!

zum Artikel

05.12.2017Technologiebonus für den Strom aus sog. Abgasturbinen

zum Artikel

05.12.2017Save the date: Wir sehen uns auf der Energy Storage 2018!

zum Artikel

04.12.2017Fristablauf naht: Umsetzung der Europäischen Datenschutzgrundverordnung beschäftigt die Energiebranche

zum Artikel

29.11.2017Das neue Stromsteuerrecht im Überblick

zum Artikel

23.11.2017Jetzt kann es losgehen: Mieterstromzuschlag von EU-Kommission genehmigt

zum Artikel

23.11.2017Erneute Verzögerung: Inbetriebnahme des Webportals des Marktstammdatenregisters voraussichtlich erst im Sommer 2018

zum Artikel

09.11.2017NELEV in Kraft - Ein Überblick

zum Artikel

06.11.2017vBVH im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2017/2018

zum Artikel

17.10.2017Newsletter III.2017

PDF ansehen

16.10.2017Freiflächenanlagen und der Bebauungsplan: Neues Clearingstellen-Votum hilft Anlagenbetreibern

zum Artikel

16.10.2017Bewährt und aktuell – EEG-Kommentar erscheint in 5. Auflage

zum Artikel

13.10.2017Update zu den EEG-Meldepflichten

zum Artikel

12.10.20171. Ausschreibung für Biomasse: Noch kein Wettbewerb in Sicht

zum Artikel

12.10.2017Anspruch auf Luftreinhaltungsbonus nach Anlagenerweiterung

zum Artikel

11.10.2017Update: Ungleiches zu Gleichem: Verordnung zu den gemeinsamen Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen in Kraft getreten

zum Artikel

28.09.2017Neues Votum Clearingstelle EEG – Keine vorgezogene Inbetriebnahme eines Biogas-BHKW

zum Artikel

18.09.2017Update: BGH zu Speichern: Keine Befreiung von sonstigen Abgaben und Umlagen

zum Artikel

15.09.2017Wärmeabgabe ist trotz KWK-Bonus unentgeltlich

zum Artikel

01.09.2017Die Sanktionierung der EEG-Meldepflichten: Letztes Wort des BGH oder vieles noch offen?

zum Artikel

30.08.2017Deins oder Meins - wem gehört die Windenergieanlage?

zum Artikel

20.07.2017Newsletter II.2017

PDF ansehen

18.07.2017Messstellenbetriebsgesetz und EEG-Anlagen – Clearingstelle EEG hilft Praxis mit Anwendungs-Empfehlung

zum Artikel

17.07.2017Ein, Zwei oder Drei…? – Neues Votum der Clearingstelle EEG zur Zusammenfassung von PV-Anlagen

zum Artikel

12.07.2017Mieterstromgesetz beschlossen – Förderung für Mieterstromprojekte kommt

zum Artikel

10.07.2017Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge: Flexibles Laden für alle

zum Artikel

10.07.2017Netzentgelte und Speicher – auf dem Weg zu mehr Rechtssicherheit?

zum Artikel

06.07.2017Letztes Wort des BGH ist gefallen: Keine Vergütung bei versäumter BNetzA-Meldung!

zum Artikel

06.07.2017Licht und Schatten für Freiflächenanlagen (1): Freiflächenanlagen und der Bebauungsplan

zum Artikel

06.07.2017Licht und Schatten für Freiflächenanlagen (2): Zusammenfassung mehrerer Anlagen

zum Artikel

04.07.2017Ausschreibungen 2018: Privilegien für Bürgerenergiegesellschaften weitgehend ausgesetzt

zum Artikel

30.06.2017Grenzüberschreitende Ausschreibungen jetzt auch für Windenenergieanlagen

zum Artikel

22.06.2017Neues von den Meldepflichten: Marktstammdatenregister löst Anlagenregister ab

zum Artikel

21.06.2017Meldepflichten nach der EnSTransV - Wer muss noch?

zum Artikel

22.05.2017Update zur Stromsteuer oder die Jagd nach dem weißen Kaninchen

zum Artikel

19.05.2017Update des Updates zur Stromsteuerbefreiung

zum Artikel

12.05.2017Ausschreibungen für KWK-Anlagen

zum Artikel

11.05.2017Energie- und Stromsteuermeldungen – Frist am 30. Juni 2017 nicht verpassen

zum Artikel

04.04.2017Newsletter I.2017

PDF ansehen

30.03.2017Flexibilitätsprämie – Beginn der Förderdauer

zum Artikel

29.03.2017Ungleiches zu Gleichem: Gemeinsame Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen – Das Eckpunktepapier ist da

zum Artikel

29.03.2017Strom vom eigenen Dach auch für Mieter – BMWi legt Gesetzesentwurf zur Mieterstromförderung vor

zum Artikel

23.03.2017Länder öffnen sich für Freiflächenanlagen!

zum Artikel

16.03.2017Güllebonus und „jederzeit-Kriterium“: Nicht der Input, der Inhalt ist entscheidend

zum Artikel

15.03.2017Netzausbaugebiet steht fest: Wo der Windenergieausbau künftig gedrosselt wird

zum Artikel

15.03.2017Alle Jahre wieder… – Welche Meldepflichten und -fristen Anlagenbetreiber 2017 kennen müssen

zum Artikel

07.03.2017Clearingstelle EEG erhöht Rechtssicherheit beim Betrieb von Energiespeichern

zum Artikel

27.02.2017vBVH auf der Energy Storage 2017 – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

zum Artikel

14.02.2017Wichtige Änderungen für die Kraft-Wärme-Kopplung: KWKG-Novelle in Kraft getreten

zum Artikel

03.02.2017Die Stromsteuerbefreiung nach § 9 StromStG – Auf Umwegen zurück auf Los

zum Artikel

02.02.2017Berliner Wirtschaftsgespräche zu Gast bei vBVH: Frühstücksgespräch zu Speichern im EEG 2017

zum Artikel

31.01.2017Der Solaranlagenbegriff und die mobile Inbetriebnahme: vom Gesetzgeber, über die Clearingstelle, zum BGH und wieder zurück…

zum Artikel

24.01.2017Meldepflichten für Übergangsanlagen nach dem EEG 2017

zum Artikel

19.01.2017Speicher-Projekte rechtssicher umsetzen

zum Artikel

16.01.2017vBVH-Sondernewsletter: Das EEG 2017

PDF ansehen

12.01.2017Neues zum Doppelförderungsverbot – Anrechnungsmodell mildert Rechtsfolgen ab

zum Artikel

06.01.2017BVVG-Klauseln: Entschädigungspflicht bei Errichtung von Windenergieanlagen unwirksam

zum Artikel

05.01.2017EEG-Änderungsgesetz – Neues zum Bestandsschutz bei der Eigenversorgung, Speichern und Mieterstrom

zum Artikel

23.12.2016Flüssige Biomasse und Nachhaltigkeitsanforderungen: Auf die richtige Mischung kommt es an!

zum Artikel

14.12.2016Newsletter III.2016

PDF ansehen

12.12.2016Netzausbaugebiet nimmt Formen an – Länder- und Verbändeanhörung endet

zum Artikel

24.10.2016Power-to-Gas als Biokraftstoff: Geht es jetzt richtig los?

zum Artikel

19.10.2016Internationalisierung des EEG: Bundesnetzagentur veröffentlicht Ausschreibungsbedingungen für geöffnete Ausschreibung mit Dänemark

zum Artikel

10.10.2016Es kann nur einen geben? – Neues zur Eigenversorgung

zum Artikel

28.09.2016Anfahr- Zünd- und Stützfeuerung: Neue Nachhaltigkeitsanforderungen ab 1. Januar 2017

zum Artikel

20.09.2016Das 8. solbat-Anwenderforum zu Gast bei vBVH

zum Artikel

14.09.2016Let the Rollout begin – Das Messstellenbetriebsgesetz ist da!

zum Artikel

11.08.2016Neue Rechtsprechung des OLG Schleswig zu Flächennutzungsverträgen bei Windenergieanlagen

zum Artikel

05.08.2016Leitfaden zur Eigenversorgung: Bundesnetzagentur legt finale Fassung vor

zum Artikel

22.07.2016Internationalisierung der Ausschreibungen geht voran: Erste Kooperationsvereinbarung zwischen Dänemark und Deutschland

zum Artikel

20.07.2016Rückwirkendes Doppelförderungsverbot für 2016 beschlossen – Was Anlagenbetreiber jetzt tun können, um Rückforderungen zu verhindern

zum Artikel

15.07.2016vBVH-Sondernewsletter – Bundestag verabschiedet EEG 2017

PDF ansehen

14.07.2016Ein Ende des Streits um § 19 Absatz 2 StromNEV? Gesetzgeber schafft nachträglich fehlende Ermächtigungsgrundlage

zum Artikel

11.07.2016Der Smart-Meter-Rollout kommt: Bundestag und Bundesrat beschließen Digitalisierungsgesetz

zum Artikel

08.07.2016Newsletter II.2016

PDF ansehen

06.07.2016Stadtwerke und Bürgerbeteiligung –Energieprojekte gemeinsam umsetzen

zum Artikel

10.06.2016vBVH-Sondernewsletter – Kabinettsentwurf des EEG 2016

PDF ansehen

03.06.2016vBVH zu aktuellen Rechtsfragen dezentraler Energiekonzepte – zweiteiliger Aufsatz in der ZNER erschienen

zum Artikel

02.06.2016BGH: Verjährung von Mängelansprüchen bei PV-Aufdachanlagen nach 5 Jahren

zum Artikel

27.05.2016Dezentrale Energieversorgung in der Landwirtschaft

zum Artikel

26.05.20165. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik

zum Artikel

24.05.2016Drittes Urteil zum Landschaftspflegebonus für das Jahr 2014

zum Artikel

23.05.2016Clearingstelle startet Empfehlungsverfahren zu Energiespeichern

zum Artikel

18.05.2016vBVH wird Mitglied bei StoREgio

zum Artikel

10.05.2016Neuigkeiten aus Luxemburg: EEG ist Beihilfe!

zum Artikel

02.05.2016Ein Diskussionsentwurf oder was von der Stromsteuerbefreiung übrig blieb

zum Artikel

26.04.2016Bundesverwaltungsgericht stärkt Position der Deutschen Flugsicherung

zum Artikel

15.04.2016Referentenentwurf zum EEG 2016

zum Artikel

05.04.20164. Berliner Gespräche zu Energierecht und Energiepolitik

zum Artikel

31.03.2016Öffnung des EEG für Strom aus anderen EU-Staaten – Internationalisierung des EEG?

zum Artikel

25.03.2016Vereinheitlichung der Rahmenbedingungen oder Überregulierung? – Ladesäulenverordnung tritt in Kraft

zum Artikel

22.03.2016vBVH-Sondernewsletter – Referentenentwurf zum EEG 2016

PDF ansehen

18.03.2016Zweites Urteil zum Landschaftspflegebonus für das Jahr 2014

zum Artikel

17.03.2016vBVH bloggt zu Energiespeichern – www.speicher-bar.de baut Informationsangebot aus!

zum Artikel

14.03.2016Regionale Grünstromkennzeichnung – Beginn einer regionalen Grünstromvermarktung?

zum Artikel

09.03.2016PV-Speicher auf dem Vormarsch – BMWi verlängert Förderprogramm

zum Artikel

03.03.2016Das Doppelförderungsverbot im EEG 2014

PDF ansehen

11.02.2016Bundesnetzagentur zu EEG-Meldepflichten bei Eigenversorgung

zum Artikel

10.02.2016Erstes Urteil zum Landschaftspflegebonus im Jahr 2014

zum Artikel

03.02.2016Stromsteuer: Ein Schritt vor und zwei zurück

zum Artikel

27.01.2016Forschungscampus Mobility2Grid – Start der Hauptphase

zum Artikel

21.01.2016Newsletter I.2016

PDF ansehen

20.01.2016Kurzes Update: Wetterradar vs. Windenergieanlage

zum Artikel

19.01.2016Kleiner Fehler mit verheerenden Folgen: Versäumte BNetzA-Meldung bringt viele Anlagenbetreiber in Bedrängnis

zum Artikel

18.01.2016Achtung: Fristablauf für Meldepflichten für Eigenversorgungsanlagen am 28. Februar 2016

zum Artikel

07.01.2016vBVH zum BGH-Anlagenbegriff für PV-Anlagen – Urteilsanmerkung in der REE erschienen

zum Artikel

05.01.2016Neues zum EEG 2016: Eckpunktepapier veröffentlicht

zum Artikel

04.01.2016Höchstbemessungsleistung höchst umstritten: Clearingstelle EEG veröffentlicht Hinweis

zum Artikel

23.12.2015Auswertung des Leitfadens der Bundesnetzagentur

zum Artikel

03.12.2015Berliner Wirtschaftsgespräche zu Gast bei vBVH: Frühstückstermin zu Speicherkonzepten und ihrer Rolle für ein zukunftsfähiges Energiesystem

zum Artikel

01.12.2015BGH überrascht Branche mit neuem PV-Anlagenbegriff

zum Artikel

26.11.2015vBVH Mitglied im Biogasrat+ e.V. – dezentrale energien –

zum Artikel

09.11.2015Zieht der BGH der Glühlampe den Stecker? – Neues Urteil zur PV-Inbetriebnahme!

zum Artikel

06.11.2015Kommentar zum EEG 2014 in neuer Auflage erschienen – vBVH ist dabei

zum Artikel

26.10.2015Höchstbemessungsleistung höchst umstritten: Clearingstelle EEG leitet Hinweisverfahren ein

zum Artikel

14.10.2015Wie smart wird der Smart-Meter-Rollout? – Das Digitalisierungsgesetz auf dem Prüfstand der Praxis

zum Artikel

07.10.2015Verstärkung für vBVH: Bettina Hennig als neue Rechtsanwältin im Team

zum Artikel

03.09.2015Newsletter III.2015

PDF ansehen

24.08.2015OLG Naumburg: PV-Anlage zwischen allen Stühlen

zum Artikel

21.08.2015Empfehlung der Clearingstelle EEG 2014/31: Wichtige Hinweise für die Eigenversorgung

zum Artikel

14.08.2015BMWi veröffentlicht Eckpunktepapier zu EEG-Ausschreibungen

zum Artikel

10.08.2015Kein Technologiebonus für Strom aus Abgasturbinen?

zum Artikel

27.07.2015Eins, zwei oder drei? Die Clearingstelle EEG zu Satelliten-BHKW

zum Artikel

10.07.2015Getrennte Vermarktung mehrerer Anlagen mit gemeinsamer Messeinrichtung nun doch möglich

zum Artikel

09.07.2015REMIT kommt: Neue Pflichten für Anlagenbetreiber, EVUs, Energiehändler und Großverbraucher

zum Artikel

06.07.2015Schleswig-Holstein führt Meldepflicht für Wirtschaftsdünger ein

zum Artikel

04.07.2015BGH zum Luftreinhaltungsbonus

zum Artikel

25.06.2015BGH: Daumen hoch für dezentrale Messkonzepte

zum Artikel

17.06.2015Bundesnetzagentur gibt zweite Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen bekannt

zum Artikel

16.06.2015Verfassungsbeschwerden gegen das EEG 2014

zum Artikel

12.06.2015Rechtsgutachten von vBVH zum Repowering von Windenergieanlagen veröffentlicht

zum Artikel

28.05.2015Registrierungspflicht für Bestandsanlagen bis zum 1. Juli 2015

zum Artikel

22.05.2015vBVH wird Mitglied im Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES)

zum Artikel

21.05.2015Große Unternehmen branchenunabhängig zur Durchführung von Energieaudits verpflichtet

zum Artikel

20.05.2015Wetterradar vs. Windkraftanlagen

zum Artikel

05.05.2015Moratorium für Ausbau der Windenergie in Schleswig-Holstein geplant

zum Artikel

29.04.2015Newsletter II.2015

PDF ansehen

29.04.2015Erste Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen: Ergebnisse veröffentlicht

zum Artikel

22.04.2015Eine, zwei oder viele PV-Dachanlagen? – Neues zur Anlagenzusammenfassung

zum Artikel

22.04.2015Info-Rundschreiben zu Anlagenpachtmodellen

zum Artikel

21.04.2015Ausschreibungen für Windenergie – Sie kommen

zum Artikel

20.04.2015Aufsatz zum Repowering von Windenergieanlagen in der REE 1/2015

zum Artikel

17.04.2015Urteile mit Signalwirkung – Unwirksame Regionalpläne öffnen Realisierungsfenster

zum Artikel

15.04.2015BGH zum Eigenverbrauch

zum Artikel

13.04.2015vBVH Sonder-Newsletter zum EEG-PL

zum Artikel

12.04.2015Kleinanlegerschutzgesetz ante portas

zum Artikel

09.04.2015BGH-Urteil zum KWK-Bonus bei Biogasanlagen

zum Artikel

07.04.2015BMF-Schreiben zur Einschränkung der Stromsteuerbefreiung

zum Artikel

23.03.2015Bundestag verabschiedet Elektromobilitätsgesetz

zum Artikel

20.03.2015Handbuch Finanzierung von Erneuerbare-Energie-Projekten

zum Artikel

11.03.2015Aufsatz zur Freiflächenausschreibungsverordnung in der et 3/2015

zum Artikel

10.03.2015Ausgleichsmechanismusverordnung regelt Abrechnung der EEG-Umlage

zum Artikel

06.03.2015Ist das EEG eine Beihilfe? – Klage der Bundesregierung gegen den Kommissionsbeschluss

zum Artikel

04.03.2015Bundesregierung beschließt Änderung der Systemstabilitätsverordnung

zum Artikel

02.03.2015vBVH – Mitgründer des Mobility2Grid e.V.

zum Artikel

25.02.2015Bundesnetzagentur gibt erste Ausschreibungsrunde für PV-Freiflächenanlagen bekannt

zum Artikel

13.02.2015Neue Marktprozesse für Erzeugungsanlagen (Strom) (Az. BK6-14-110)

zum Artikel

12.02.2015Newsletter I.2015

PDF ansehen

30.01.2015Verfassungsbeschwerden zum EEG 2014 – Landschaftspflegebonus und Höchstbemessungsleistung

zum Artikel

28.01.2015PV-Freiflächenausschreibungsverordnung tritt in Kraft

zum Artikel

26.01.2015OVG Schleswig: Raumplanung für Windkraftanlagen ist unwirksam

zum Artikel

21.01.2015Änderung der Systemstabilitätsverordnung beschlossen

zum Artikel

19.01.2015Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlicht Entwurf der Düngeverordnung

zum Artikel

07.01.2015Empfehlungsverfahren der Clearingstelle EEG zur Eigenversorgung

zum Artikel

06.01.2015Aus vBV wird vBVH

zum Artikel

30.12.2014vBVH wird Mitglied des Bundesverband Erneuerbare Energien e. V. (BEE)

zum Artikel

29.12.2014vBVH wird Partner des Intelligent City Programms

zum Artikel

19.12.20142. Änderungsnovelle des EEG 2014: Ein Stück Bestandsschutz für Biogasanlagen im EEG

zum Artikel

11.12.2014Kommission beendet beihilferechtliches Prüfverfahren zum EEG 2012

zum Artikel

04.12.2014Der BGH zur Rückforderung von unzulässigen Preiserhöhungen

zum Artikel

02.12.2014EEG-Umlage für die Eigenversorgung

zum Artikel

26.11.2014Neuerscheinung: Das neue Energierecht

zum Artikel

20.11.2014Entwurf Änderungsgesetz zum EEG 2014

zum Artikel

19.11.2014Stromsteuer-Infoblatt

zum Artikel

15.11.2014LG Braunschweig: Anspruch auf Vergütung bei mittelbarer Vermarktung von KWK-Strom – keine Bilanzkreispflicht für Betreiber oder Dritten

zum Artikel

11.11.2014Leitfaden zu rechtlichen Rahmenbedingungen für Windkraftanlagen in Polen

zum Artikel

05.11.2014Referentenentwurf der Verordnung zur PV-Pilotausschreibung

zum Artikel

23.10.2014Bundesnetzagentur eröffnet Konsultationsverfahren zu neuen Marktprozessen für Einspeisestellen (Strom)

zum Artikel

14.10.2014Stromsteuerbefreiung für den „EEG-Ersatzstrom“ bei Eigenbedarf – vBVH in der nächsten CuR

zum Artikel

13.10.2014EEG auf Polnisch: Polen plant das Fördermodell für Erneuerbare Energien auf ein Ausschreibungssystem umzustellen

zum Artikel

09.10.2014vBVH in Deutschlandfunk-Beitrag zu Mieterstrom

zum Artikel

30.09.2014Task Force Internationalisierung des Berlin-Brandenburg Energy Network zu Gast bei vBVH

zum Artikel

22.09.2014Umsatzsteuer-Anwendungserlass um Regelungen für EE-Anlagenbetreiber ergänzt

zum Artikel

15.09.2014Newsletter II.2014

PDF ansehen

13.09.2014vBVH auf der Renexpo Warsaw 2014

zum Artikel

11.09.2014vBVH auf der WindEnergy Hamburg 2014

zum Artikel

03.09.2014Die Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlicht Positionspapier zum Thema Power to Gas

zum Artikel

27.08.2014Verstärkungen von vBVH in allen Bereichen

zum Artikel

25.08.2014OLG Naumburg zu den Voraussetzungen der Eigenversorgung nach dem EEG

zum Artikel

20.08.2014EEG 2014 macht Anpassung der „Marktprozesse für Einspeisestellen (Strom)“ notwendig

zum Artikel

15.08.2014Biogasanlagen im EEG 2014: Zahlreiche Änderungen auch für Bestandsanlagen

zum Artikel

07.08.2014Seminarreihe des BSW-Solar zum EEG 2014

zum Artikel

04.08.2014OLG Naumburg zur Inbetriebnahme eines Photovoltaikmoduls

zum Artikel

02.08.2014Clearingstelle EEG zu Austausch und Versetzung von Anlagen

zum Artikel

01.08.2014FNK und vBV veranstalten Workshop zum EEG 2014

zum Artikel

30.07.2014BMWi legt Eckpunkte für die Pilotausschreibung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen vor

zum Artikel

23.07.2014BGH: EEG-Umlage ist verfassungsgemäß

zum Artikel

22.07.2014Polen – erstes „EEG“ im Parlament

zum Artikel

15.07.2014Sondernewsletter zum EEG 2014

PDF ansehen

11.07.2014vBV zur EEG-Reform und den Folgen für Erzeuger, Lieferanten und Verbraucher

zum Artikel

09.07.2014vBV wird Mitglied des D/P/W/E/C – Deutsch-Polnischen Windenergie Clubs e.V.

zum Artikel

08.07.2014BGH zum stillschweigenden Vertragsschluss durch Energieverbrauch

zum Artikel

02.07.2014EuGH: Keine Pflicht zur Förderung von EE-Strom aus anderen Mitgliedsstaaten

zum Artikel

18.06.2014vBV wird Mitglied des BEN – Berlin-Brandenburg Energy Network e.V.

zum Artikel

02.06.2014BGH entscheidet über Wirksamkeit von Preisanpassungsklauseln in Gaslieferverträgen

zum Artikel

21.05.2014Biogasregister Deutschland jetzt auch für Power to Gas geöffnet

zum Artikel

20.05.2014Newsletter I.2014

PDF ansehen

09.05.2014Speicher-bar.de – vBV startet unabhängigen Info-Blog zu Power to Gas

zum Artikel

08.05.2014Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Regelung zur Höchstbemessungsleistung

zum Artikel

06.05.2014OVG NRW zum Luftreinhaltungsbonus

zum Artikel

28.04.2014Neue Studie zeigt: Regelleistung durch Windkraftanlagen möglich

zum Artikel

14.04.2014vBV-Sondernewsletter – Kabinettsentwurf zum EEG 2014

zum Artikel

13.04.2014EU-Kommission verabschiedet neue Leitlinien für Umwelt- und Energiebeihilfen

zum Artikel

11.04.2014vBV-Sondernewsletter - Kabinettsentwurf des EEG 2014

PDF ansehen

09.04.2014PV-Eigenverbrauch: Anwenderleitfaden u. Musterverträge zur Anlagenpacht

zum Artikel

03.04.2014vBV kooperiert mit Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik (FNK)

zum Artikel

31.03.2014Gesetzesentwurf zur Länderöffnungsklausel für Abstandsflächen veröffentlicht

zum Artikel

25.03.2014Sondernewsletter – Referentenentwurf zum EEG 2014

zum Artikel

20.03.2014vBV-Sondernewsletter - Referentenentwurf des EEG 2014

PDF ansehen

07.01.2014BGH-Urteil zum Ausschließlichkeitsprinzip

zum Artikel

02.12.2013BGH-Urteil zum Anlagenbegriff – Entscheidungsgründe veröffentlicht

PDF ansehen

26.11.2013vBV jetzt auch auf Facebook

zum Artikel

31.10.2013BGH: Verjährung von Gewährleistungsansprüchen bei PV-Aufdachanlagen nach 2 Jahren

zum Artikel

24.10.2013BGH entscheidet zum Anlagenbegriff

zum Artikel

18.10.2013Newsletter III.2013

zum Artikel

15.10.2013Energieeffizienz und Erneuerbare Energien

zum Artikel

10.10.2013BGH zum KWK-Bonus

zum Artikel

26.09.2013Erneuerbare Energien profitieren von Änderungen im Baugesetzbuch

zum Artikel

13.09.2013Neues Meldeformat für Wechsel in die Direktvermarktung

zum Artikel

11.09.2013Novelle der Stromnetzentgeltverordnung

zum Artikel

04.09.2013Auch das OLG Naumburg vertritt den „weiten“ Anlagenbegriff

zum Artikel

13.08.2013Clearingstelle entscheidet zum Anspruch auf KWK-Bonus und Nachweispflichten

zum Artikel

31.07.2013Rechtsanwältin Dr. Katrin Antonow neu im Team

zum Artikel

10.07.2013Gewerbesteuer-Splitting auch für Photovoltaik

zum Artikel

02.07.2013Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) tritt zum 22. Juli 2013 in Kraft

zum Artikel

01.07.2013„Goldene Zeiten“ in der Littenstraße 105

zum Artikel

25.06.2013Neuregelungen zur gewerblichen Wärmelieferung treten zum 1. Juli in Kraft

zum Artikel

14.06.2013Baurechtliche Privilegierung von Biogasanlagen im Außenbereich geändert

zum Artikel

10.06.2013Novelle des EnEG beschlossen

zum Artikel

27.05.2013Bilanzielle Abwicklung von Einspeisemanagementmaßnahmen

zum Artikel

23.05.2013Normenkontrollantrag gegen Höhenbegrenzung von Windkraftanlagen unzulässig

zum Artikel

08.05.2013Newsletter II.2013

zum Artikel

03.05.2013Neue Vergütungssätze für PV-Anlagen für die Monate Mai, Juni und Juli 2013

zum Artikel

29.04.2013Veränderungssperre für Bürgerwindpark unzulässig

zum Artikel

16.04.2013Clearingstelle EEG zur Inbetriebnahme von Biomethan-BHKW

zum Artikel

03.04.2013BGH bezieht Position zur „kombinierten Einspeisung“ beim Gasnetzanschluss

zum Artikel

20.03.2013Neue Möglichkeiten im Wärme-Contracting

zum Artikel

15.03.2013Netzentgeltbefreiung für stromintensive Unternehmen nichtig

zum Artikel

12.03.2013Auch das OLG Düsseldorf vertritt den „weiten“ Anlagenbegriff

zum Artikel

04.03.2013OLG Saarbrücken zur Änderung des EEG als Grund für die Kündigung des Pachtvertrages

zum Artikel

01.03.2013vBV fördert die Agentur für Erneuerbare Energien

zum Artikel

12.02.2013Hinweisverfahren zum NawaRo-Bonus

zum Artikel

29.01.2013Neue Stellen bei vBV

zum Artikel

24.01.2013Newsletter I.2013

zum Artikel

19.01.2013Mitgliedschaft im Forum Contracting e.V.

zum Artikel

09.01.2013Fachseminare rund um das Recht der Erneuerbaren Energien

zum Artikel

04.01.2013Jahrestagung des Fachverbandes Biogas – Vorträge von vBV

zum Artikel

05.12.2012BGH entscheidet wegweisend zum Netzanschluss von EEG-Anlagen

zum Artikel

27.11.2012Power-to-Gas – Vortrag auf dem VDE Management Forum

zum Artikel

23.11.2012Neue Managementprämienverordnung

zum Artikel

09.11.2012Umsatzsteuer bei Marktprämie bzw. Flexibilitätsprämie

zum Artikel

05.11.2012Inbetriebnahmebegriff bei Wasserkraftanlagen

zum Artikel

01.11.2012Rechtsanwältin Sabine Czech ergänzt unser Team

zum Artikel

22.10.2012Vortrag zum Rechtsrahmen für Power-to-Gas

zum Artikel

16.10.2012Veranstaltung zur Direktvermarktung

zum Artikel

12.10.2012Informationstag des Forum Contracting e.V.

zum Artikel

09.10.2012Empfehlungsverfahren zur Erweiterung von Anlagen

zum Artikel

05.10.2012Urteil des OLG Brandenburg zum KWK-Bonus

zum Artikel

01.10.2012Rechtsanwalt Dr. Steffen Herz schließt sich der Kanzlei an

zum Artikel

28.09.2012Mitgliedschaft beim Bundesverband WindEnergie

zum Artikel

19.09.2012Vortrag zur Energieeffizienz in Santiago de Chile

zum Artikel

12.09.2012von Bredow Valentin wird Mitglied des BSW Solar

zum Artikel

04.09.2012von Bredow Valentin wird Mitglied des Fachverbandes Biogas

zum Artikel

30.08.2012von Bredow Valentin wird biogaspartner

zum Artikel

28.08.2012von Bredow Valentin auf VDI-Fachkonferenzen

zum Artikel

01.08.2012Kanzleistart – es geht los!

zum Artikel