Seit März 2018 sind wir Mitglied im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. (DV). Ziel des DV ist es, im fachlichen und politischen Dialog Stadtentwick-lung, Wohnen und Versorgung voranzubringen. Der Verband verfolgt dabei den Anspruch, wichtige Vertreter der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Versorgungswirtschaft auf einer „Dialog-Plattform“ zu vereinen, um die unterschiedlichen Anforderungen und Ziele der Disziplinen mit einer Stimme gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zu vertreten und zu verfolgen. Insoweit bietet der Verband auch ein hochwertiges Kontaktnetzwerk im branchen-übergreifenden Dialog.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem DV an diesen Zielen mitzuwirken. Wie in anderen Verbänden werden wir unser spezialisiertes Know-How zu allen Rechtsfragen rund um Erneuer-bare Energien, dem Städtebaurecht und zu dezentralen Versorgungskonzepten in die Arbeit des DV einbringen. Wir arbeiten in den Arbeitsgruppen „Energie, Immobilien und Stadtentwicklung“ sowie „Städtebau und Raumordnung“ aktiv mit.
Mehr Informationen zum DV finden Sie hier.