In der ersten Jahreshälfte 2020 war im vBVH-Team einiges los.
Wir mussten Abschied von zwei Kolleg*innen nehmen, konnten aber auch tolle neue Mitarbeiter*innen gewinnen:
Abschiede: Sabine Golz und David Reichwein verlassen vBVH
Zum Jahresanfang haben sich die hoch geschätzte langjährige Kollegin Sabine Golz und der nicht minder hoch geschätzte Kollege David Reichwein leider entschieden, sich neuen Herausforderungen zu stellen und die Tätigkeit in unserer Kanzlei zu beenden:
- Frau Sabine Golz, die seit Kanzleigründung ein wichtiger Bestandteil des vBVH-Teams war, ist zum 1. Februar 2020 in die Rechtsabteilung eines IT-Unternehmens gewechselt, die sie sicherlich mit derselben Fachkenntnis, demselben Engagement und derselben unverwechselbaren Art mit aufbauen wird, mit der sie unsere Kanzlei stets bereichert hat.
- Herr Reichwein verstärkt seit dem 1. Januar 2020 das Berliner Team des Ecologic Instituts und widmet sich dort insbesondere der Frage, wie die Digitalisierung zum Gelingen der Energiewende beitragen kann. Wir freuen uns, dass er in seiner neuen Tätigkeit die Energiewende auch künftig weiter unterstützen wird.
So sehr wir den Weggang von Frau Golz und Herrn Reichwein bedauern, freuen wir uns für unsere ehemaligen Kolleg*innen, dass sie so spannende neue Aufgaben gefunden haben und bleiben einander fachlich wie freundschaftlich verbunden.
Wenn Sie Kontakt mit Herrn Reichwein oder Frau Golz aufnehmen möchten, können Sie sich selbstverständlich gerne jederzeit an uns wenden. Wir leiten Ihre Anfrage dann umgehend und vertraulich weiter.
Ein neuer Kollege: Pavlos Konstantinidis verstärkt das vBVH-Team
Wir freuen uns umso mehr, dass wir mit Herrn Pavlos Konstantinidis, LL.M., einen großartigen neuen Anwaltskollegen gewinnen konnten, der seit dem 1. Juni 2020 unser Team verstärkt:
Herr Konstantinidis ist zugelassener Rechtsanwalt in Deutschland und Griechenland. Er hat an der Aristoteles Universität Thessaloniki Rechtswissenschaften studiert und sich bereits im Rahmen seines trinationalen Masterstudiums in Freiburg, Basel und Straßburg sowie später im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit in Deutschland intensiv mit energierechtlichen Fragestellungen und insbesondere dem deutschen und europäischen Recht der erneuerbaren Energien befasst. Von November 2016 bis Mai 2020 war Herr Konstantinidis als Rechtsanwalt in einer etablierten, auf das Recht der erneuerbaren Energien spezialisierten Anwaltskanzlei beschäftigt, bevor er sich – sehr zu unserer Freude – entschieden hat, künftig für uns tätig zu sein. Er ist aktives Mitglied des juristischen Beirats des Bundesverbands Windenergie (BWE), trägt regelmäßig auf Konferenzen und Fortbildungsveranstaltungen vor und ist Autor in der 5. Auflage des EEG-Kommentars von Reshöft/Schäfermeier. Herr Konstantinidis wird uns insbesondere in energierechtlichen Fragstellungen, im Recht der erneuerbaren Energien sowie im Strom- und Energiesteuerrecht verstärken. Wir freuen uns sehr, einen so vielseitigen und bereits in unserer Branche beheimateten Kollegen in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Verstärkung auch im Sekretariat: Sabrina Zobel kommt zu vBVH
Wir freuen uns zudem sehr, dass wir uns auch im Sekretariat noch einmal um eine tolle neue Mitarbeiterin verstärken konnten: So ergänzt seit dem 1. Mai 2020 Frau Sabrina Zobel unser Sekretariat und hat sich trotz der speziellen Umstände der Corona-Zeiten sofort bestens in unsere Kanzlei integriert. Frau Zobel war vor ihrem Einstieg bei vBVH langjährig in einer Berliner Medienrechtskanzlei tätig und ist bei uns – neben verschiedenen organisatorischen und marketingbezogenen Aufgaben – insbesondere für das Anwaltssekretariat von Herrn Dr. Jörn Bringewat und Frau Julia Rawe zuständig. Wir freuen uns sehr, eine so erfahrene Kraft wie Frau Zobel in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Insgesamt haben wir also die Weichen für weiteres Wachstum gestellt. Wir freuen uns jedenfalls sehr auf die weiteren Entwicklungen und halten Sie natürlich auf dem Laufenden, wenn es etwas Neues zu vermelden gibt.