Wir freuen uns sehr, am Mittwoch, den 27. April 2016 gemeinsam mit der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik eine Vortragsveranstaltung zu folgendem spannenden Thema zu veranstalten:
Das Pariser Klima-Abkommen – Inhalte und Folgen für Energiewende und EEG-Novelle
Als Referenten werden diesmal Frau Juliane Berger (Umweltbundesamt), Herr Prof. Dr. Reimund Schwarze (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, UFZ) Herr Prof. Dr. Felix Ekardt (Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik, FNK) sowie Frau Rechtsanwältin Bettina Hennig (vBVH) in die Themen einführen.
Die Veranstaltung findet in unseren Kanzleiräumen statt. Sie beginnt um 14:00 Uhr.
Im Anschluss laden wir alle Teilnehmer herzlich zu einem Sektempfang ein.
Aktuell sind noch Plätze verfügbar – das Kontingent ist jedoch begrenzt!
Nähere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.